Hallo !
Neues von meinem Sorgenkind:
Da der rechte Zylinder trotz guter Einstellung immer noch klapperte, hab ich mich noch mal um das Axiallagerspiel gekümmert.
Hab da jetzt folgendes Problem: Wenn ich die Kipphebellager leichtgängig haben will kann ich an den meisten Stellen immer noch locker 0,05 zwischenschieben fast sogar 0,1. Mehr dazwischenlegen klappt aber nicht, weil sonst der Habel nicht mehr frei läuft.
Schließe daraus dass der Kipphebel nicht mehr ganz plan ist, was gut sein könnte weil sich hier mal ein kompletter Stiftesatz im Zylinderdeckel fand und die Maschinen höchst wahrscheinlich ne Zeit lang mit nur einem Kipphebellager gelaufen ist.
Eine weitere Entdeckung fand sich auf den Ventilschaftenden in Form eines zwar kleinen aber doch sichtbaren Pittings (kleine Einkerbung 2mm lang, zwar noch minimal aber doch sichtbar - vielleicht auch durch das kaputte Lager entstanden).
Was meint Ihr ist zu tun ? Lässt sich mit einfachen Mitteln da noch was vertretbares erreichen ? Kann man einen schwergängigen Kipphebel so belassen in der Hoffnung dass sich das ein wenig freiläuft ?
Danke
Neues von meinem Sorgenkind:
Da der rechte Zylinder trotz guter Einstellung immer noch klapperte, hab ich mich noch mal um das Axiallagerspiel gekümmert.
Hab da jetzt folgendes Problem: Wenn ich die Kipphebellager leichtgängig haben will kann ich an den meisten Stellen immer noch locker 0,05 zwischenschieben fast sogar 0,1. Mehr dazwischenlegen klappt aber nicht, weil sonst der Habel nicht mehr frei läuft.
Schließe daraus dass der Kipphebel nicht mehr ganz plan ist, was gut sein könnte weil sich hier mal ein kompletter Stiftesatz im Zylinderdeckel fand und die Maschinen höchst wahrscheinlich ne Zeit lang mit nur einem Kipphebellager gelaufen ist.
Eine weitere Entdeckung fand sich auf den Ventilschaftenden in Form eines zwar kleinen aber doch sichtbaren Pittings (kleine Einkerbung 2mm lang, zwar noch minimal aber doch sichtbar - vielleicht auch durch das kaputte Lager entstanden).
Was meint Ihr ist zu tun ? Lässt sich mit einfachen Mitteln da noch was vertretbares erreichen ? Kann man einen schwergängigen Kipphebel so belassen in der Hoffnung dass sich das ein wenig freiläuft ?
Danke