Kipphebellagerung vor 1980BJ und nach 1980Bj, Aenderungen?

Bulldog2011

Aktiv
Seit
19. Apr. 2010
Beiträge
196
Ort
Katzenelnbogen
Hallo zusammen,

beim Zusammenbau von Zylinder, Kolben und Koepfen hat sich eine Passungenauigkeit ergeben. Eine Stoesselstange schleift und wird wohl vom Kipphebel nicht genau getroffen.

Komponenten:
Nikasilzylinder, Bj. nach 1980
Zyl.Koepfe, Bj. nach 1980, fuer 1000er Zylinder angepasste 80er Fallertkoepfe
Kipphebel, stammen vom alten Motor Bj. 1977
Stoesselstangen, stammen vom alten Motor Bj. 1977

Der erste Zusammenbau und Probelauf lief sehr zufriedenstellend, aber dann beim endgueltigen Zusammenbau und Ventilspieleinstellen trat wohl diese Ungenauigkeit auf. Groessenordnung so ca. 0,5mm.

Kann es vielleicht sein, dass die Kipphebellagerung der nach 1980er Koepfe nicht zu den 1977er Kipphebeln passt?

Die Stoesselstangen sind gerade...

Habt ihr eventuell noch Vermutungen wo mal kontrolliert werden kann?

vielen Dank, lG
Andreas
 
Bist Du sicher, dass Du die Zylinderkopfdichtung richtig herum eingebaut hast, mit der Schrift nach außen?

Hm, das kann ich jetzt nicht sagen, da ich die Arbeiten nicht selber mache. Aber hat denn die Einbaulage der Zyl.Kopfdichtung einen solchen Einfluss und kann man diese ueberhaupt falsch herum einbauen?
 
Hm, das kann ich jetzt nicht sagen, da ich die Arbeiten nicht selber mache. Aber hat denn die Einbaulage der Zyl.Kopfdichtung einen solchen Einfluss und kann man diese ueberhaupt falsch herum einbauen?

Ja und ja. Auch wenn's erstmal so aussieht: die Kopfdichtungen sind nicht spiegelsymmetrisch.

Baut man sie falschrum ein, verrengt die Dichtung den Schacht für die Stoßstangen, die dann an der Dichtung anlaufen.
 
Hier die Rueckmeldung

Dichtungen sind richtig, wenn falsch sind die Bohrungen für die Stössel leicht versetzt.
Die Liegen oben im Kopf an

Was kann man da machen?
 
Die Stößel im Motor sind unterschiedlich lang, evtl
ergeben sich dadurch die unterschiedlichen Winkellagen.
Die Stangen haben die gleiche Länge.

Grüße
MB
 
Ist nur so ein Gedanke von mir,und vielleicht liege ich total daneben.

Fallert verbaute doch meist gekürzte Zylinder,und da mussten doch die Stösselschutzrohre gekürzt und dem nun geänderten Winkel der Stoßstangen angepasst werden.
Wurde das von Fallert auch bei den Stösselschutzrohren im Kopf gemacht? :nixw:
Falls dem so ist,und es ist ein Zylinder in Serienlänge mit einem derartigen Kopf verbaut,könnte es vielleicht zu dem von Andreas geschilderten Fehler kommen.
 
Hm, waere denkbar. Nur so wie mir das Problem geschildert wurde kommt es nur bei einer Stoesselstange vor. Egal, ob sie am rechten oder linken Zylinder verbaut wird.

Alles andere passt...und beim ersten Zusammenbau funktionierts, nur bei der Abschlusskontrolle hakt es und Vitus sagt, so kann ich Dir den Motor nicht sauber zusammenbauen und ausliefern.

Als Laie haette ich den Motor wieder zusammengesteckt und haette u.U. ein paar 1000km spaeter einen Motorschaden durch festgehende Stoesselstangen.

Aktuell wird wohl noch bei Motoren-Israel und Ulis Motorradladen nachgefragt...
 
Zurück
Oben Unten