Klack am Hag

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Hallo Ferndiagnostiker,
es geht um meinen Neuerwerb R 100 RS!
Ich habe kein Gnugseln im/am Hag, sondern ein sehr metallisches "KLACK"!
Beim anfahren hört man es immer einmal, dann nicht mehr, wenn mann es provoziert, durch Gas auf und zu, kann man es wieder reproduzieren.
Auf dem Hauptständer stehend, der Motor läuft im Standgas und das Hinterrad ist entlastet, wenn man dann bei drehendem Hinterrad im ersten Gang die Kupplung immer wieder zieht und wieder einkuppelt, so ist das Klack immer wieder sehr deutlich am Eingang des Hag zu lokalisieren. Das Spiel ist bei allen meinen drei Rindviechern ziemlich gleich, so drei bis vier Zentimeter.
Beim Fahren machts keine Geräusche, beim entlastetem Hinterrad auch nicht, nur halt beim Einkuppeln, als wenn zuviel Spiel im Antrieb wäre, aber ist ja bei allen ziemlich gleich. Was kanns sein? :nixw:

Gruß Volker
 
Ich würde mal den Ruckdämpfer der Kardanwelle als Bösewicht in den Raum stellen. Oder hat sie keinen?
Als nächsten Diagnosepunkt würde ich mal das Öl aus dem HAG ablassen und auf Abrieb achten.
 
Ruckdämpfer, Aaahhh, den hatte ich irgendwie ausgeblendet. Das Öl in Hag und Kardan habe ich als erstes gewechselt.
Was kann ich tun, Kardanwelle kompl. tauschen, oder kann man das reppen?
 
Die Welle kannst du zerlegen und Schadteile tauschen.
Wenn du dazu moralische oder sonstige Hilfe brauchst, sag an. ;)
 
Lt. ETK. gibt es zwei Ausführungen der Kardanwelle, einmal mit und einmal ohne Ruckdämpfer, jetzt muß ich erstmal wissen, was ich da eingebaut habe, ab wann wurde denn der Ruckdämpfer serienmäßig verbaut, die RS ist lt. VIN-Decoder eine 10/83.

Gruß Volker
 
Original von h2ovolli
Was kann ich tun, Kardanwelle kompl. tauschen, oder kann man das reppen?
*Gähn*

http://jhau.maliwi.de/mot/r100tic.html#driveshaft

r100shaft.jpg


Als 1983er sollte sie den Ruckdämpfer drinhaben.
 
Moin Volker
Hatte vor kurzem die gleiche Problematik.Hatte mir die Feder vom Ruckdämpfer und Dichtsatz für den HAG besorgt.HAG abgeschraubt,beide Stoßdämpfer raus und will die 4 Schrauben für die Kardanwelle lösen,wieso steht die Schwinge so unter Spannung?War das linke Schwingenlager zerbröselt.Also neue Schwingenlager rein,Feder für Ruckdämpfer rein,an der feder oder dem Dämpfer konne ich keinen Schaden erkennen.
Und dann den HAG richtig!! einbauen,habe ich neulich auf der Rabenbauerseite gelesen.
Klack is wech.
Gruß Thomas
 
Original von h2ovolli
Hallo Ferndiagnostiker,
es geht um meinen Neuerwerb R 100 RS!
Ich habe kein Gnugseln im/am Hag, sondern ein sehr metallisches "KLACK"!
Beim anfahren hört man es immer einmal, dann nicht mehr, wenn mann es provoziert, durch Gas auf und zu, kann man es wieder reproduzieren.

Gruß Volker

Hatte das schon zweimal; einer der zwei "Noggen" (das Teil mit den zwei runden Höckerli) war sichtlich krumm- und abgelaufen, somit auch unterschiedlich hoch und destabil. Damit erkläre ich mir das plötzliche Entrasten (wir kennen alle das Klack, aber vielleicht klang es manchmal lieber ein wenig mehr nach Klonck!) Aber am besten gefällt mir "Gnugseln", ....das trifft dann eher auf Lagerkugeln zu. :D
 
Zurück
Oben Unten