Ganz im Ernst, billig geht nicht...
Eigenleistung ist das Zauberwort, und das können in letzter Konsequenz die wenigsten. Ich bin nach einigen Fehlschlägen dann zu einem Profi gegangen, das viele Geld ist nach kurzer Zeit vergessen, die Freude am Motor bleibt.
Ob nun eine moderate Leistungssteigerung oder etwas mehr, man muss immer die gleichen Teile anfassen, und das kostet auch ähnlich viel.
Kompressionserhöhung ist am effektivsten und ergibt sich von selbst.
Das zieht einen Rattenschwanz nach sich. Und wenn Du das Ganze günstig willst wirst Du u.U. nicht glücklich damit. (woher ich das weiß?)
Das konnte man schon in der Feuerzangenbowle lernen, was reingeht muss auch wieder raus: tuning bedeutet in einfachen Worten gesprochen, viel rein und mit wenig Widerstand wieder raus. Kein seriöser Tuner verwendet einen original Auspuff und tunt den Motor.
Die Belastung des ganzen Systems steigt natürlich wenn mehr Power drin steckt. Also man eigentlich alles anfassen (Getriebe, HAG, Fahrwerk, Bremsen....)
Ich denke ein guter überholter Motor mit optimierten Teilen, sauber eingestellt und dem passenden HAG hat nicht unbedingt mehr als die Nennleistung von 60 oder 70 PS. (echte 70 PS sind schon was Feines) Aber wie das auf die Straße kommt und ob das Setup Deinen Geschmack trifft, das macht den Unterschied.
Wie meine Vorredner schon erwähnten 3-4000 € werden es auf jeden Fall für eine gute Motorüberholung. Und da ist noch kein Handschlag am Getriebe oder Fahrwerk gemacht worden.
Ich fahre mit so einem Motor jetzt schon zig tausend km in der Welt herum, und heute gerade von Nagoya nach Tokyo auf der Autobahn, ich grinse immer noch! Und ich glaube nicht dass er viel mehr als die Nennleistung hat.