Hallo,
Habe eine R100 gs PD aus einer scheune nach 12jahrige Standzeit gerettet.
Habe sie komplett zerlegt alles gemacht was mir so eingefallen ist.
Alle Dichtungen Motor erneuert.
Nachdem jetzt alles wieder zusammengebaut ist und alle Flüssigkeiten getauscht wurden, sprang sie auch gut an. Natürlich lief sie nicht gerade rund bis die vergaser nach gehör eingestellt waren.
Dann hörte ich ein klappern im rechten Zylinderkopf.
Dachte Ventile falsch ei gestellt. Motor kälteren lassen nochmals auf Einlass auf 0,15 und Auslass auf 0,25 eingestellt. Gleiches Ergebnisse. Ich nochmals nachgelesen OK E 0,1 und A 0,2 eingestellt klappert immer noch. Nochmals gewartet und kontrolliert und auch das Axial Spiel gemessen das war bei 0, 1 bis 0,13. Zuviel.
Dann nachgestellt und jetzt habe ich 0,04 bis 0,07 aber immer noch das Geräusch im rechten Kopf.
Noch jemand eine Idee?
Grüße Roland
Habe eine R100 gs PD aus einer scheune nach 12jahrige Standzeit gerettet.
Habe sie komplett zerlegt alles gemacht was mir so eingefallen ist.
Alle Dichtungen Motor erneuert.
Nachdem jetzt alles wieder zusammengebaut ist und alle Flüssigkeiten getauscht wurden, sprang sie auch gut an. Natürlich lief sie nicht gerade rund bis die vergaser nach gehör eingestellt waren.
Dann hörte ich ein klappern im rechten Zylinderkopf.
Dachte Ventile falsch ei gestellt. Motor kälteren lassen nochmals auf Einlass auf 0,15 und Auslass auf 0,25 eingestellt. Gleiches Ergebnisse. Ich nochmals nachgelesen OK E 0,1 und A 0,2 eingestellt klappert immer noch. Nochmals gewartet und kontrolliert und auch das Axial Spiel gemessen das war bei 0, 1 bis 0,13. Zuviel.
Dann nachgestellt und jetzt habe ich 0,04 bis 0,07 aber immer noch das Geräusch im rechten Kopf.
Noch jemand eine Idee?
Grüße Roland