Klappern im Tank

cmues

Teilnehmer
Seit
28. Aug. 2009
Beiträge
85
Hallo,

bei meiner 75/5 bin ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach der Ursache für ein relativ lautes, nerviges Klappergeräusch, dass in bestimmten niedrigen Drehzahlbereichen auftritt. Für mich hört es sich so an, als käme es aus dem Tankinnenraum (habe den Standard-Tank der 75 montiert). Gibt es do irgend etwas, das sich lösen kann und so ein Geräusch verursachen kann?

Gruss,
Christian
 
Hallo Christian,

da fallen mir als erstes die Siebe der Benzinhähne ein.

Oder irgendetwas aus dem Bereich des oberen Rahmenrohres
hat (Wackel) Kontakt mit dem Tank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Seitendeckel vor der Batterie am Rahmenrohr klappert, klingt das auch so, als käme es aus der Tankgegend.

Woher ich das wohl weiß ... :evil:

Und wie geht es eigentlich dem Gummi an der vorderen Tankauflage ?
 
hallo,

...die rändelschrauben an der unteren tankbefestigung locker oder verloren!?

dann wackelt das fass schonmal gerne bis an die rahmenzüge....

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • helm rechts.jpg
    helm rechts.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 28
Hm,
so richtig überzeugt mich das alles noch nicht.
- die Siebe der Benzinhähne sind zu klein, um so laut zu klappern
- Seitendeckel habe ich nicht montiert
- das Gummi auf dem der Tank vorn aufliegt ist okay
- die beiden Schrauben hinten dto

Ich hatte eher gedacht dass vielleicht im Tank irgend ein Blech lose ist, falls das überhaupt geht. Ich weiss ja nicht wie das Ding von innen aufgebaut ist.
Mit Standardtank meine ich den ganz normalen 24 Liter Tank, der an den meisten /5 dran ist, also nicht der kleine Tank mit den Chrom-seitenteilen.

Gruss,
Christian
 
Christian, klappert es denn auch, wenn Du den leeren Tank abbaust und schüttelst ?

Wenn nein, dann schau Dir mal die Komponenten an, die im Bereich des oberen Rahmenrohrs unterm Tank montiert sind.

Ist da alles richtig fest ?
 
Moin Jörg,

Überlaufrohr im Tank kommt der Sache vielleicht schon näher. Wo sitzt das Teil und welche Funktion hat es?

Gruss,
Christian
 
Moin,

Überlaufrohr wirds wohl nicht sein, da nicht vorhanden.

Entweder hat jemand was im Tank vergessen, oder es sind die schon genannten Dinge.
der vordere Gummi setz sich und verschleißt mit der Zeit, bei meiner /5 ist der Tank auch etwas wackelig , besonders wenn er etwas leerer ist.

Die hinteren Gummilager würde ich auch nochmal genauer anschauen, vielleich hat sich die Verbindung Gummi-Metall telweise gelöst.
Hatte schonmal eins, das ganz auseinander war.

Bei meinen Tank habe ich vorne auf den Innenseiten so ne art Moosgummi angebracht, damit der Lack des Rahmens nich so sehr leidet.

kannst ja mal am Rahmen gucken ob irgenwelche kontaktspuren zu sehen sind.
 
Wie sieht der Führungsgummi unter dem Tank aus? Ist er an der richtigen Stelle oder überhaupt vorhanden? Irgendwelche metallisch blanken Scheuerstellen an der Tankunterseite?
Wed
 
Zurück
Oben Unten