• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Klappschlüßel oder Ersatz anfertigen

urban2v

Aktiv
Seit
18. Okt. 2019
Beiträge
172
Hallo,

ich habe für meine R 100 R aus 1993 leider nur einen Klappschlüßel und keinen Ersatz dazu. Ich würde den originalen Schlüßel ungern zum Nachfertigen versenden, gibt es Möglichkeiten den Schlüßel anderweitig zu
doppeln, könnte zur Not auch ein nicht klappbarer sein.

Ich wohne in Krefeld.

Habe mal diesen Klappschlüßel beim Schlüßeldienst im Supermarkt nachfertigen lassen, was damals für ein verkauftes Sitzbankschloß, das funktionierte zwar damit, aber nicht im Zündschloß !?

Wäre dankbar für Tips,

Gruß Frank
 
Ich würde mir einen Rohling bestellen (google mal nach „BMW 51251453659” oder „BMW 51251243275”, „BMW folding key blank” „BMW Klappschlüssel Rohling”) und den dann beim Schlüsseldienst kopierfräsen lassen.

Alternativ gibt (gab?) es auch fertig gefräste Zündschlüssel von BMW selbst, zu bestellen unter Vorlage der VIN und eines Eigentumsnachweises - das funktioniert natürlich nur, wenn noch das originale Zündschloß verbaut ist.

Gruß,
Florian
 
Man möge mich auslachen:

Was ist eigentlich der Sinn dieses Klappschlüssels, dass scheinbar alle den benutzen ?


Ich habe mir einen ganz normalen aus irgend einem 08/15-Rohling nachfertigen lassen und benutze seitdem nur diesen.
Und den kann ich auch mit Handschuhen bedienen.
 
Hast du mal ne Q mit Zündschlüssel links an der Lampe gefahren oder Dir angeschaut ? So ne /6 oder ne/7?
Dann würdest du das jetzt nicht fragen...
BMW legt halt Wert auf Tradition.. :D:D:D
Das mit dem Lenkschloss ist mir nie aufgefallen...wer lässt da den Schlüssel drin? ?(

Gruß

Kai
 
Hallo,

ich habe schon öfter bei einem örtlichen Schlüsseldienst die BMW-Schlüssel kopieren lassen. Den Rohling für den Schlüssel (ohne Klapp) hatte der auch. Scheint ein 08/15 Teil zu sein.

Den Klappschlüssel konnte der in nicht demontiertem Zustand spannen und fräsen.

Was passieren kann:
  • Es gibt einen Rohling mit "ähnlichem" aber nicht 100% gleichen Querschnitt. Der schließt dann, aber eben schlechter. Ich meine das betrifft auch OEM BMW Rohlinge für andere Modelle Baujahre. Da gab es mal einen Fred hier dazu.
  • Auch schon gehabt: Ein Schlüssel der genau auf und zuschließt, aber nur wenn er in genau definierter Tiefe ins schloss gesteckt wird. der Betreffende nachgefertigte Schlüssel lies sich ein Stück weiter reinstecken und ging dann nicht mehr. Keine Ahnung ob das am Fräsen oder am Schlüssel lag. Ich nehme seitdem bei Motorrädern mit gleichschließdendem Tank seitdem immer den Tankdeckel mit.

Grüße
Marcus
 
Entriegle mal mit dem normalen Schlüssel dein Lenkradschloss und schlag dann den Lenker auf die andere Seite ein. Dann weißt du warum :D

Grüße
Marcus

Der ursprüngliche Sinn des Klappschlüssels war Verletzungen zu vermeiden, ähnlich wie die "Prallplatte" am Lenker. Tatsächlich lässt sich das Lenkschloss bei meiner GS nur fummelig mit dem Klappschlüssel bedienen, weil der eben recht kurz ist.
 
Aus dem Grund, Fummelskram, hab ich einen "normalen" Schlüssel dafür und für das Sitzbankschloss dabei. Ist ja jetzt nicht so das Gewicht. . .

Der Klappschlüssel, respektive dessen "Bart", müsste nur zweidrei Millimeter länger sein.


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ausser beim Zündschloss in der Lampe ist der Klappschlüssel immer Fummelkram, egal ob am Lenkschloss oder am Sitzbankschloß.
Bei der Brotdosen G/S kannst du mit Handschuhen das Zündschloss damit kaum bedienen, besonders wenn am Schlüssel noch was anderes dranhängt.
Ich hatte jahrelang ne große Lampe drauf, mit dem Zündschloss links drin, da war es wirklich komfortabel mit dem Klappen weil man egal in jeder Stellung auch mit dicken Handschuhen gut drehen konnte.

Gruß

Kai
 
Hallo,

ich habe für meine R 100 R aus 1993 leider nur einen Klappschlüßel und keinen Ersatz dazu. Ich würde den originalen Schlüßel ungern zum Nachfertigen versenden, gibt es Möglichkeiten den Schlüßel anderweitig zu
doppeln, könnte zur Not auch ein nicht klappbarer sein.

Ich wohne in Krefeld.

Habe mal diesen Klappschlüßel beim Schlüßeldienst im Supermarkt nachfertigen lassen, was damals für ein verkauftes Sitzbankschloß, das funktionierte zwar damit, aber nicht im Zündschloß !?

Wäre dankbar für Tips,

Gruß Frank
Eventuell reicht es die Unterschiede festzustellen und die Nachbearbeitung des Ersatzschlüssels mit einer kleinen Feile.
Grüße
 
Ich hatte meinen Klappschlüssel verlegt und habe in der NL einen Neuen bestellt. Soweit ich erinnere habe ich den KFZ-Schein und meinen Perso vorlegen und um die 24 € zahlen müssen. 3 Mon. später war der Klappschlüssel abzuholen. Inzwischen ist der verlegte Schlüssel wieder aufgetaucht. Schusseligkeit hat ihren Preis.
VG Heinz
 
Hallo zusammen

Ich habe eine BMW R 90 S Daytona erworben die nur einen Klappschlüssel fürs Zündschloss an der Lampe hat. Sitzbank und Lenkradschloss da passt er nicht.
ist das im Original nicht alles mit einem Schlüssel zu bedienen.??

oder ich muss jetzt halt das Lenkschloss rausbohren und das Sitzbnkschloss auch. Das Sitzbankschloss muss ich noch genau anschauen.

Wo bestelle ich beide Schlösser am besten. Dann habe ich wohl 3 Schlüssel oder?

Gruss Tom
 
...Ich habe eine BMW R 90 S Daytona erworben die nur einen Klappschlüssel fürs Zündschloss an der Lampe hat. Sitzbank und Lenkradschloss da passt er nicht.
ist das im Original nicht alles mit einem Schlüssel zu bedienen.??

Wenn Lenk- und Sitzbankschloss (noch) den gleichen Zylinder wie das Zündschloss haben, sind alle mit dem Klappschlüssel bedienbar. Ist etwas Fummelei, aber möglich.
 
Hallo Frank
lenkschloss geht der Schlüssel rein,es bewegst sich 1 mm rein und raus aber er lässt sich in keiner Stellung drehen.

sitzbank schaue ich heute Abend nach.

Danke erstmal

Tom
 
Hallo,

ich habe für meine R 100 R aus 1993 leider nur einen Klappschlüßel und keinen Ersatz dazu. Ich würde den originalen Schlüßel ungern zum Nachfertigen versenden, gibt es Möglichkeiten den Schlüßel anderweitig zu
doppeln, könnte zur Not auch ein nicht klappbarer sein.

Ich wohne in Krefeld.

Habe mal diesen Klappschlüßel beim Schlüßeldienst im Supermarkt nachfertigen lassen, was damals für ein verkauftes Sitzbankschloß, das funktionierte zwar damit, aber nicht im Zündschloß !?

Wäre dankbar für Tips,

Gruß Frank


Anfang des Jahres habe ich mir Rohlinge besorgt, mich dann aber doch nicht getraut da selbst Hand anzulegen und mir hier mit einer Kopie der Zulassungsbescheinigung, der vorhandenen original Schlüsselnummer und Ausweiskopie zwei bei BMW anfertigen lassen :https://www.online-teile.com/bmw-mo...=51_2446&bildtaf_hg=51&year=1995&month=10#sub Pos. 12 und 13 gibt's roh und fertig . . .
Das hat keine 14 Tage gedauert, dann waren die Schlüssel bei mir.
Anschließend habe ich mich an die Rohlinge gemacht, konnte ja nix mehr passieren. . . Mit einem gut sortierten Schlüsselfeilen Sortiment einem guten Schraubstock und etwas Geschick habe ich beide Rohlinge Klapp- wie Normalschlüssel hinbekommen. Schlüsseldienste sind auch nur Handwerker . . .

ciao Albert :bitte:
 
Moin,
ich habe mir bei Mr.Minit vom Supermarkt Rohlinge kopierfräsen lassen.
Schlüsselschaft musste verlängert werden durch 2 etwa 2mm lange Ausfeilungen in Schaftrichtung am Schlüsselkreis.
Nur so lassen sich die Schlüssel ganz einführen und funktionieren dann abgeändert prima.

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten