Kleber für Motorschilder

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.583
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

nachdem ein Motorschild bei der letzten Ausfahrt unauffindbar wegflog, suche ich nach einem geeigneten Kleber für das neue Schild. Angeklebt war es mit Pattex. Der Untergrund, Anlasserhaube, ist oxidiertes Aluminiumguß. Ist es besser Epoxidharz zu nehmen oder bei Pattex bleiben?

Gruß
Walter
 
@Euklid55
Ich gebe ungern Kommentare ab, die keine Hilfe sind.
Aber von welchem Motorschild redest Du?
Das Schild unter dem Motor ist bei der GS angeschraubt - aber das meinst Du wohl nicht, da Du die Anlasserhaube erwähnst.
Die Motornummer ist bei meinen Mopeds immer eingeschlagen, also auch kein Schild zum Kleben.
 
Hallo Klaus,
wilkommen bei den 2-Ventilern!

Ich gebe ungern Kommentare ab, die keine Hilfe sind.

Gute Einstellung! Kannst dir sicher sein, das es hier genügend Experten gibt, die wissen was gemeint ist, einfach abwarten!
Es gibt jede Menge Modelle bei denen die Schilder angeklebt sind,z.B /5, /6, /7...
 
@Euklid55
Ich gebe ungern Kommentare ab, die keine Hilfe sind.
Aber von welchem Motorschild redest Du?
Das Schild unter dem Motor ist bei der GS angeschraubt - aber das meinst Du wohl nicht, da Du die Anlasserhaube erwähnst.
Die Motornummer ist bei meinen Mopeds immer eingeschlagen, also auch kein Schild zum Kleben.
)(-:
....hab grad mal ungern unterm Motor meiner/6 nachgeschaut, vorsichtshalber.
Also, unterm Motor ist nur Straßenmodder, kein Schild.
Oder welches Schild meinst Du?
Mutmaßlich wird das bei den Geessen nicht anders sein.
Nur mal so von michs.
Auch wenn das keine Hilfe war,

Grüße, Tom.

PS. Meine Motornummer hat auch einer eingeschlagen, ich wars nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luses Tipp haut hin. Sika 554 würde auch funktionieren. Ebenso 2K- Epoxidharz . Meine Typenschilder habe ich vor weit über 10 Jahren mit 2K-Epoxidharz neu angeklebt. Eines war mir auch schon während der Fahrt abgefallen. Hab's gleich gemerkt und aufgesammelt.
Die Sika-Produkte kenne ich vom Segelboot (221) und vom Wohnmobil (554). Beide Sikas kleben teuflisch :evil: gut.
LG
Martin
 
...mit 2K-Epoxidharz habe ich das Schild angeklebt. Man sollte nur vorher die Aushärtezeit vom Harz beachten. Das Schild läuft ohne Hilfe einfach herunter!
Das würde ich auch empfehlen. Die Abbindezeit der meisten Epoxy-Klebstoffe kann man durch einmaliges Erhitzen auf 120°C sehr stark verkürzen. Der Klebstoff (Uhu 300 endfest) wird dabei sehr dünnflüssig und lässt dich gut verteilen.
 
Hallo,

Uhu 300 habe ich auch genommen. Nur zum einmaligen Erhitzen hätte ich mir vorher die Heißluftpistole griffbereit hinlegen sollen. Die war im Keller und ich in der Garage. Daher der Hinweis, das Schild läuft in der Zwischenzeit herunter.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten