• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Klebereste Auswuchtgewicht

Stolli

Fellfahrer
Seit
08. März 2007
Beiträge
1.294
Ort
Schleswig-Holstein Süd
hat jemand einen Tip wie man die Klebereste der Auswuchtgewichte von der Felge entfernt ?
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 

Anhänge

  • Nadja 003.jpg
    Nadja 003.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 321
Wie hat Mutti denn früher die Klebereste vom Pflaster von der Haut gemacht?
Ihr stellt aber auch Fragen..... :---)
 
Man kann sie natürlich auch wegschleifen, mit 80er anfangen und dann langsam feiner werden... oder nen Dremel nehmen.
 
Das Teufelszeug hab ich diesen Sommer mühsam mit dem Daumen abgerubbelt, seitdem passt der rechte Handschuh nicht mehr.

Original von BlueQ
Wie hat Mutti denn früher die Klebereste vom Pflaster von der Haut gemacht?
Gar nicht, sie hat da immer ein neues drüber geklebt.
 
Hallo,
ich hänge mich mal dran und erweitere die Frage mal ein wenig. ;;-)

Wie kriegt man die Kleberreste von pulverbeschichteten oder lackierten Felgen wieder ab?

In WD40 einweichen und wegrubbeln?

Nitro oder Feuerzeugbenzin auf Lack dürfte kein Problem sein, aber was ist mit Pulver, wird das angegriffen?

"...wegschleifen, mit 80er anfangen und dann langsam feiner werden... oder nen Dremel nehmen." dann spachteln, fillern, schleifen und neuen Lackaufbau oder Straheln und neu pulvern scheidet aber aus, ist mir zuviel Arbeit. :D
 
Du kannst ja, wenn die Felge neu beschichtet ist, auch einen Streifen Lackschutzfolie unter das Gewicht kleben. Der geht verhältnismässig einfach mit dem Fön abzulösen und Du sparst Dir das Gepopel mit dem Kleber der Gewichte.
 
Bremsenreiniger geht auch bei gepulverten Felgen.
Die Felgen meiner Duc hab ich Pulvern lassen.Die Putz ich immer mit dem Zeug.
Sehen dann aus wie neu.Und abgeplatzt oder aufgelöst hat sich die Beschichtung auch noch nicht.
 
Tipp Klebegewichte wiederverwenden

Die alten Klebereste rubbelt man am Besten mit einem Nylonschaber ab.
Alternativ geht´s auch mit einem Holzkeil.

Die letzten Reste dann mit Aceton entfernen (Gummihandschuhe)

Die gebrauchten Klebegewichte kann man wiederverwenden, wenn man Montageband verwendet. Das ist ein doppelseitiger Klebeflummi, der sich sich einfach und rückstandslos entfernen läßt. Das Zeug klebt bestialisch.

Power Montageband transparent 50 kg von Fix o Moll

Klebegewichteentferner aus Nylon von TipTop Stahlgruber
Artikel Nr. 5654468
 

Anhänge

In der heutigen Zeit benutzt doch kein Mensch mehr die Klebegewichte ein zweites mal.Viel zu groß die unsicherheit das die Dinger wieder wegfliegen :oberl: Angst Zitter Unsicher. :lautlachen1:
Bringt sie alle zu mir,ich kleb die auch ein drittes und viertes und......mal wieder drann. :fuenfe:.Und zwar auch mit dem Doppelklebemonatge dings.
 
Original von Luggi
Feuerzeugbenzin.

also Feuerzeugbenzin geht gar nicht , das ist heute auch nur noch bleifreie Ökopisse ohne Kraft .Verbleites Super aus dem Tank ging früher besser .
Frische Dose Nitroverdünnung , vorher mit Holzschaber vorweg geht wohl , ist aber auch mühselig .
Demnächst probier ich nochmal Aceton und berichte dann .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
tach mädels
mit WD 40 geht das auf jeden fall.
schön einsprühen, einwirken lassen und mit einem lappen wegrubbeln.
steht sogar auf der dose drauf ,das klebereste damit entfernt werden können...........
mfg
kaelbchen
 
Zurück
Oben Unten