26kanal
Teilnehmer
Hallo,
immer noch die grosse Fahrwerrkrevision in Arbeit. Heute endlich das Thema Radlager angegangen. Nur - wie ermittelt man bei den Gussraedern der 248er das Radlagerspiel? (Ist das nicht bei den Gussraedern der 247 genauso?)
Bei den Speichenraedern haette man ja eine grosse äußere Distanzhülse zwischen den Außenringen und einen kleine innere Distanzhülse plus Passring zwischen den Lager-Innnenringen. Bei den Gussraedern gibt es die aeussere D-Huelse aber nicht, das ist der gefaeste Sitzt in der Gussnabe?
Wie ermittelt man hier, ob man Handlungsbedarf hat?
Anbei zwei Bilder von meinem Vorgehen. Man spürt keln Geklapper oder so. Aber das ist nur mit zwei Fingern gezogen/gedrückt, bewusst ohne grosse Anstrengung. Und ich habe da sofort mehrere Zehntel. Ist das schon zuviel Spiel?
Geht jetzt das Try-and_Error-Spiel mit verschieden dicken Passringen los? Ich müsste demnach dünnere Passringe haben. Aber wieviel? 5/100 oder 1/10 oder zwei?
Abgebildet ist mein Vorderrad, weil ich damit erstmal angefangen habe. Ein Radlager ist ordentlich beschaedigt, Pitting oder Rost auf dem Außenringe. Also beide Aussenringe rausgezogen. Die sassen gut stramm drin, und ich messe genau 40,00mm Aussendurchmesser. Also das Spiel waere schon mal nicht in der Felge/Nabe. Ich muss also eh neue Lager haben.
Gruss
Volker
immer noch die grosse Fahrwerrkrevision in Arbeit. Heute endlich das Thema Radlager angegangen. Nur - wie ermittelt man bei den Gussraedern der 248er das Radlagerspiel? (Ist das nicht bei den Gussraedern der 247 genauso?)
Bei den Speichenraedern haette man ja eine grosse äußere Distanzhülse zwischen den Außenringen und einen kleine innere Distanzhülse plus Passring zwischen den Lager-Innnenringen. Bei den Gussraedern gibt es die aeussere D-Huelse aber nicht, das ist der gefaeste Sitzt in der Gussnabe?
Wie ermittelt man hier, ob man Handlungsbedarf hat?
Anbei zwei Bilder von meinem Vorgehen. Man spürt keln Geklapper oder so. Aber das ist nur mit zwei Fingern gezogen/gedrückt, bewusst ohne grosse Anstrengung. Und ich habe da sofort mehrere Zehntel. Ist das schon zuviel Spiel?
Geht jetzt das Try-and_Error-Spiel mit verschieden dicken Passringen los? Ich müsste demnach dünnere Passringe haben. Aber wieviel? 5/100 oder 1/10 oder zwei?
Abgebildet ist mein Vorderrad, weil ich damit erstmal angefangen habe. Ein Radlager ist ordentlich beschaedigt, Pitting oder Rost auf dem Außenringe. Also beide Aussenringe rausgezogen. Die sassen gut stramm drin, und ich messe genau 40,00mm Aussendurchmesser. Also das Spiel waere schon mal nicht in der Felge/Nabe. Ich muss also eh neue Lager haben.
Gruss
Volker