kleine Schellen gesucht

Flensburger

Aktiv
Seit
21. Okt. 2007
Beiträge
1.071
Ort
Flensburg
Hi,
suche für die Kraftstoffleitungen nicht nur meiner G/S kleine relativ flexible Schauchschellen wie auf dem Foddo.
Die kleinere Form ist ideal, nur leider im Durchmesser etwas zu klein, die größere Form ist leider viel zu starr.

Gibts die kleinere Bauform auch irgendwo für Durchmesser 10-16 mm?
Der örtliche Fachhandel kann da leider nicht weiterhelfen.

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • 2012-V7-Schelle-1-k.jpg
    2012-V7-Schelle-1-k.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 139
moin, ich verwende nur noch sowas:

http://www.normfest-shop.com/cms/wm?catId=208008&CmiProdId=6687&scrollMode=true

allerdings braucht man da ne Zange dazu.... die man dann bei unzuverlässigen Fahrzeugen ( gibts hier ja nicht.. :D ) ggf. mitschleppen muß
eicon15.gif


http://www.inox-schrauben.de/NWS-Schlauchklemmzange-CLIC-R-198F-12-175

zum Schließen und Öffnen

Aber die Dinger sind einsame Spitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lars,

wenn Du den Originalschlauch von BMW nimmst, dann brauchst Du gar keine Schellen, der sitzt bombenfest, ist aber ohne Werkzeug zu lösen, kostet nicht die Welt und sieht auch noch besser aus als mit dem ollen Schellengeraffel!
Da noch Schellen rum ist wie Gürtel und Hosenträger gleichzeitig tragen.
 
Aha, schon mal danke.
Also zusätzliches Werkzeug wollte ich eigentlich nicht mitschleppen,
der okinool-Schlauch ist zwar recht fest, aber ich brauche die Schellen auch für meine Guzzi, da sind die Benzinhahnstutzen ab Werk etwas dünn ausgefallen und fürs Ural-Gespann und für die Suzuki vom Filius...
Der BMW-Schlauch ist da meistens viel zu hart und unflexibel und läßt sich bei meiner Kuh selten mal zerstörungsfrei demontieren.
Die Loiuse-Klemmen werde ich mal testen.

Gruß
Lars
 
Der BMW-Schlauch ist da meistens viel zu hart und unflexibel und läßt sich bei meiner Kuh selten mal zerstörungsfrei demontieren.

Hallo Lars,

zur Demontage (Abziehen) des Benzinschlauches wirkt eine kurze "Behandlung" mit dem Heißluftfön wahre Wunder. Ich mühe mich erst gar nicht ab, der Fön liegt bei mir sowoieso immer griffbereit.

Grüße Thomas
 
Hallo Lars,

zur Demontage (Abziehen) des Benzinschlauches wirkt eine kurze "Behandlung" mit dem Heißluftfön wahre Wunder. Ich mühe mich erst gar nicht ab, der Fön liegt bei mir sowoieso immer griffbereit.

Grüße Thomas

Tach Thomas,

das geht solange gut bis es zum sog. Behälterzerknall kommt dann is der Benzinschlauch garantiert ab und nich nur der. Ich persönlich würde das lassen. Aber jeder so wie er mag.
 
An der BMW brauch ich auch keine Schellen.
Zum Abnehmen des Tanks sind die drin:

Image2.jpg

Wenn du eine dezente Befestigung brauchst, sind eventuell kleine Kabelbinder gut.
 
Hatte neulich dasselbe Thema hier;und als ich nix passendes gefunden hab sacht meine Frau zu mir : Warum nimmst Du denn keine Kabelbinder ???
Sind doch sonst so beliebt , rosten nicht und wiegen nix !!
Alter Schwede , und das von meiner Frau !!

Bei Lidl gibt es schon mal Kabelbinder Sets , die 2. dicksten ( ca 6mm ) halte ich für echt gut dafür.

Hab sie jetzt drauf , voll zugezogen lassen sie sich noch immer mit etwas zug vom Benzinhahn anschluss lösen und scheinen auf dem Schwarzen schlauch gar unsichtbar .

Also gar nicht mal schlecht wenn mann mal nicht den orginal Benzinschlauch von BMW zur Hand hat.

Fazit : Braves Mädchen

Es grüßt Euch

Lars
 
Hallo Lars,

wenn es auf den Cent nicht ankommt, schaue in einem Modellbauladen nach. Die haben die kleinen Schellen für das Befestigen von Abgasschläuchen an Schalldämpfern.

Grüsse,


Christian
 
Danke Walter,
jetzt weiss ich endlich wie die Dinger heissen "2 Ohr Schellen" habe grade festgestellt es gibt auch "1 Ohr Schellen" .
Ich benutzte die gerne weil sie schön schlang sind, allerdings nicht für Benzinleitungen das ist nicht notwendig wenn man ordentliche Schläuche benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, ich verwende nur noch sowas:

http://www.normfest-shop.com/cms/wm?catId=208008&CmiProdId=6687&scrollMode=true

allerdings braucht man da ne Zange dazu.... die man dann bei unzuverlässigen Fahrzeugen ( gibts hier ja nicht.. :D ) ggf. mitschleppen muß
eicon15.gif


http://www.inox-schrauben.de/NWS-Schlauchklemmzange-CLIC-R-198F-12-175

zum Schließen und Öffnen

Aber die Dinger sind einsame Spitze.

Guten Tag, sind die Schellen, nach dem öffnen, wieder zu verwenden?

mfg. hanna
 
Guten Tag, sind die Schellen, nach dem öffnen, wieder zu verwenden?

mfg. hanna

klar, so oft Du möchtest. Zange ist für Öffnung und Schließung gebaut. Schellen sind aus Edelstahl.

Ich fand diese blöde Schellengewinde von den Schraubschellen immer ziemlich unansehnlich um nicht zu sagen sch...ße. Diese Clic-R-Schellen geben auch ne saubere Optik.

gruß
 
Zurück
Oben Unten