Kleine Strahlbox

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.295
Ort
Nordheide
Hallo,

in der Bucht findet man kleine Boxen zum Glasperlstrahlen kleinerer Teile. Bei ca. 100€ incl. der ersten Ladung Perlen könnte es sich lohnen, so der Komressor ohnehin schon da ist.
Hat jemand Erfahrungen mit den lütten Dindern?

Dank und Gruß
Volker
 
Die Dinger haben in der Regel Mängel, die man aber abstellen kann.
So war meine undicht, viel zu schwach beleuchtet und der Abluftfilter setzte sich alsbald zu. Nach Behebung der Probleme bin ich mit der Box zufrieden.
Wichtig ist eine ausreichende Volumenleistung des Kompressors (sonst muss man bei größeren Teilen ständig pausieren) und eine gute Entwässerung der Luft.
 
Einfach einen handelsüblichen Abscheider dazwischen

rowi-wasserabscheider-kupplungssatz.jpg


und den Kessel regelmäßig entwässern.

(Das ist keine Werbung für einen Herrn aus Freiburg. :D)
 
Zusätzlich innen weiß anstreichen und eine Absaugung anbringen.
Vor der Absaugung eine möglichst große Prallplatte befestigen, damit die abgesaugte Luft nicht so schnell strömt und nur die schwebenden Teilchen verschwinden.

Dann hat man länger was vom Strahlmittel ;-)

Und es ist nicht mehr sooooo wichtig, dass die Box hermetisch dicht ist, damit man nicht auf den auf dem Fußboden feinstverteilten Glasperlen ausrutscht.

Woher ich das weiß?

Gruß Ferdi

Wenn sich die Strahlerhandschuhe wie Luftballons aufblähen, ist die Absaugung zu kräftig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch so eine Billigkabine. Mit herunterregelbarem Industriestaubssuger als Absaugung super!
Das Beleuchtungsproblem habe ich einfach mit einem LED-Fluter gelöst, der lose außen auf der Scheibe liegt. Hat sich 100%ig bewährt.
In der Firma nutzen wir so eine Kabine als Zweitkabine mit Walnuss für Motorkleinteile. Unsere große Kabine auf anderes Strahlgut umzustellen kostet sonst immer Stunden. Da ist standardmäßig Glas drin.
 
Ich hab´so ne 220 Liter Billigkabine im Einsatz. Zusammengebaut und alle Nähte & Ecken von innen mit Teroson Unterbodenschutz ausgepinselt. Wird schön dicht das Teil. Dann einen Industriestaubsauger mit vorgeschaltetem passiven Aschesauger ( Tip von Detlev ) dran. Der meiste Kram bleibt im Aschesauger. 2 x 10 Watt LED Strahler ( 8,- € Stck. ) flach auf das Fenster von oben sorgen für ausreichend Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten