• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

"Kleiner" Jethelm für Oldies. ??

Hans Olaf

Einsteiger
Seit
26. Jan. 2014
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich darf hier auch eine Frage zur Ausstattung stellen
blush.gif


Ich möchte zum Fahren meiner Oldies gerne einen etwas passenderen Helm kaufen. Aber die normalen Jet-Helme sehen aus wie "Lord Helmchen". Habt Ihr ein paar Tips für Jethelme, die bewußt etwas kleiner gebaut sind, aber trotzdem noch die ECE-Norm haben? Ich hatte letztes Jahr was in einer Moped-Zeitschrift gelesen, das Magazin aber leider wieder weggeschmissen.

Habt Ihr nen Tip`?

Danke!

Hans Olaf
 
Moin,
ich fahre seit letztem Sommer den Caberg Freeride, ist für nen ECE Helm ziemlich klein. Bin sehr zufrieden damit, gibt's unter anderem bei Louis.
schöne kleine Jethelme mit ECE gibt's ansonsten auch noch von DMD.

Beste Grüße
Jonas
 
Hallo Olaf,

ich hatte auch lange nach einem schönen Jethelm mit ECE-Norm gesucht und schliesslich auf einer Messe den 70's von www.helmets24.de entdeckt.
Verarbeitung (innen Leder) und Passform sind für mich perfekt.

Grüsse
Carsten )(-:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Carsten,
danke f.d. Tip mit dem 70s Helm. Eine Alternative zum Davida Jet. Zumindest preislich. Auch ich suche eine "Frischluftmurmel" mit ECE zum Gespannfahren.
 
Hallo Carsten,
danke f.d. Tip mit dem 70s Helm. Eine Alternative zum Davida Jet. Zumindest preislich. Auch ich suche eine "Frischluftmurmel" mit ECE zum Gespannfahren.
Hallo Andi,

gern.
Der 70's ist deutlich schlanker als der Davida Jet und entspricht ziemlich genau dem Davida Speedster, den es aber leider nur bis Grösse L gibt und der im Wangenbereich für mich zu knapp ausfällt und drückt.

Grüsse
Carsten )(-:
 
moin moin,

ich habe einen davida und einen bandit helm !
beide ungefähr gleich von der bauform.
der eine extrem teuer und der andere geht für 90€

beide allerdings ohne ece !
 
Hallo Andi,

gern.
Der 70's ist deutlich schlanker als der Davida Jet und entspricht ziemlich genau dem Davida Speedster, den es aber leider nur bis Grösse L gibt und der im Wangenbereich für mich zu knapp ausfällt und drückt.

Grüsse
Carsten )(-:

Seit wann gibt es denn bei Davida die Größen XL und XXL nicht mehr?
Ich habe mir verschiedene Jet Helme angesehen, probegetragen und habe mich letztendlich für einen Davida entschieden, weil hat mir am besten gefallen. Der MTR kam nicht mal in die engere Wahl, der Premier und der DMD waren noch Favoriten.
 
Hallo Detlev,
ich finde einen Davida auch toll. Trotz der üppigen Schale. Ist hat der ECE Norm geschuldet. Andererseits ist man froh, wenn man auf die Ohren fällt und die Rübe gut gepolstert ist. Zu was das führen kann zeigt das aktuelle Fall unseres Formel 1 Idols....
Eine Halbschale ist schon schmucker und leichter, aber mir geht Sicherheit vor Optik. In wie weit man bei einem Jethelm von Sicherheit sprechen kann, ist eine andere Sache. Stichwort: Kinnschutz
Muss halt jeder selber wissen, wie weit er seinen Kopf schützen will.
 
Hallo Hans-Olaf,
ich hab mir letzte Woche in Mannheim auf der Motorrad-Messe den neuen HJC Jet Helm FG 70S geholt. Der baut schmal, ist gut verarbeitet und das integrierte Visier verschwindet komplett im Helm. Mit ECE.
Einzig der ätzende Ratschenverschluss stört mich. (bin halt Doppel-D Fan:wink1:)

Aber da "Mann" cool+gut aussehen will...;;-)

Wird im Netz zw. 134-169 Euronen gehandelt. Gibt's u.a. auch bei Polo da kannst ihn mal Probefahren


Grüße vom Neckarstrand )(-:

Rolf
 
Hallo Andi,
dann nimmste den J1 von Schubert mit dem fast unsichtbaren Kinnbügel. Mm nach eine gute Alternative.

Hallo Rolf,
das ist doch "nur" eine integrierte Sonnenblende, kein Visier.

Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist ein "Held".
Weiß leider nicht mehr, was er gekostet hat und wo ich ihn gekauft habe, wahrscheinlich dort. Hat ECE.
Passt auf meinen Kopf nicht 100%ig (Ohren), mag aber bei anderen optimal sein. Nutze ihn eigentlich nur für meine kleine 250er.

IMAG0613.jpgIMAG0616.jpg

Hier ist er beschrieben. Als "Frauenhelm". Vielleicht fühlt sich deswegen mein Dickschädel etwas deplaziert :D

Grüße,

Franz
 
Als Zweithelm neben meinem 70s von helmets24.de habe ich noch den MTR Jet von Louis mit ECE-Norm (siehe Bild), auch sehr schlank, und bequem.
Grösse XL, kaum getragen, falls Jemand Interesse hat ...?

Grüsse
Carsten
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 25
Hallo zusammen, ich bins nochmal. Der Mann, der die Frage in den Raum gestellt hat.

Ich wollte mich eigentlich nur bei allen bedanken. Echt gute Tips dabei, die ich jetzt mal stückweise abarbeite. Wird schon was dabei sein.

Also DANKE, echt nettes Forum hier.

Hans Olaf
 
Moin zusammen, das ist zwar ein alter Thread hier, wollte mein aktuellen Erfahrungen aber mal direkt ans Thema anhängen, weil wg. Saisonende ja jetzt einige von euch am Suchen sein werden.

Mein Arai Classic ist 15Jahre alt - es musste also was Neues her.
Ich hab einiges gecheckt, mit Helmgrösse XL sind mir die meisten Ballonschalen dann definitiv zu gross gewesen, leider auch Davida, wie Detlef schon bemerkte .... das sieht dann nur im Katalog gut aus.

Als der kleinste der guten und auch gut verarbeiteten Jethelme, die für Autobahn geeignet sind ohne gleich vom Kopf geweht zu werden stellte sich der Caberg Freeride raus.

Spart Platz weil ohne in die Schale integrierte Sonnenblende. Es gibt ihn in etlichen Designs, ich habe die beiden unten abgebildeten in die Filiale schicken lassen.

Erstaunlicherweise stellte sich heraus dass der helle eine deutlich größere Schale hat, obwohl beide XL. Das konnte keiner erklären, auch google nicht - auf der Umverpackung war allerdings ein entsprechender Vermerk.
Louis-Vermutung war dass die neue Linie aus ECE-Gründen größer ausfällt, aber da hätte ich vom Louis Personal mehr erwartet, immerhin müssen sie sich mit ihrer Beratung schon recht heftig gegen die Preise der Online-Shops strecken.

Ich hab mich für den kleinen schwarzen entschieden: 199€ minus den aktuellen Aktionsgutschein bei louis (bis 30.8.) in Höhe von 25€, womit er dann auch online kaum günstiger zu bekommen ist.

Bin sehr zufrieden mit der Qualität der Verarbeitung, unter dem Helm ist's relativ leise, ein Kugelvisier (edit: gekrümmt, aber keine Kugel) ist dabei und kann bei Bedarf mit ein paar Handgriffen aufgeschraubt werden.

Schöne Grüße
Stephan
 

Anhänge

  • 10592985_10154495624660023_1543611483921045921_n.jpg
    10592985_10154495624660023_1543611483921045921_n.jpg
    42 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

diesen Caber hat sich meine Frau vor kurzem auch zugelegt. Sehr gute Passform, ziemlich klein, sehr leise. Sie ist sehr zufrieden damit. Ihr Helm hat kein Kugelvisir, sondern ein normales.

Gruß Thomas
 
Servus Hans Olaf,

da ich das gleiche Problem hatte das die normalen JET helme auf meinem recht schmalen Schädel deutlich nach Wassermelone oder wie du schrubst nach Lord Helmchen aussehen habe ich mir auch den LS 2 Bobber zugelegt, genau wie Tom bin ich sehr zufrieden damit was Passform usw. angeht, zudem baut er angenehm schmal.

Gruß

Jörn
 
Hallo,
http://www.helmetshop.de/offene-Helme/

Bandit macht kleine Jethelme mit mit und mit ohne, sozusagen.
Mit meinem bin ich seit einem Jahr sehr zufrieden, er sitzt gut und ist erstaunlich leise.

Offene Grüße,
Uwe

Kann ich unterschreiben.

Habe den ECE Jet Bandit jetzt seit ca. 3 Monaten fast jeden Tag im Einsatz. Sehr schöner Helm, baut recht klein trotz XL, Innenfutter aus Baumwollflor ist super angenehm.
 
Bandit macht kleine Jethelme mit mit und mit ohne, sozusagen.
Mit meinem bin ich seit einem Jahr sehr zufrieden, er sitzt gut und ist erstaunlich leise.

Lärm ist ja fast immer subjektiv.
Mir kommt mein Bandit Jethelm (ECE) leiser vor als mein
Schuberth C3 bei offenen Visier.
Der Bandit hat ja eh keins.

Bernd
 
Von der Firma Held gibts auch einige nette Helmchen.
Siehe

Hab mir vor einigen Jahren den Held Rune Leder Jethelm gekauft.
Ist recht preisgünstig, komplett mit Leder verkleidet und sieht recht chic und edel aus.
Hat ECE, ne prima Passform und nen Klick-Schnellverschluss.
 
Moin,

ich zucke bei Jethelmen unter 100-150€ immer zusammen
Das mag ungerechtfertigt sein, manchmal steht dann allerdings schon idealer Roller- oder Stadthelm dran.

Natürlich gibt es keine zwangsläufige Korrelation zw. Preis und Sicherheit, aber wie machen die das bei dem 50€-Helm? ECE sagt ja erst mal nicht viel,
und das "Fachpersonal" der einschlägigen Shops murmelt auch immer nur sehr schmallippig rum wenn man nachfragt. :nixw:

Gut, wir reden da über Ausstattung, Materialgewicht, Leder usw. - aber was ist wirklich sicherheitsrelevant bei den Preisunterschieden??

Jemand schlauer hier?

Schöne Grüße
Stephan
 
Hi,
sacht mal, ne Halbschale fährt niemand mehr?
Cromwell war ja mal Art of State.
Davida hat sowas aber arg teuer und............?
Nur so.. :pfeif:
Grüße
Karl

Hi Karl,

doch, ich fahre noch Halbschale.

Nen Davida Helm von 1990 glaube ich. War da schon sau teuer, aber weil der sicherlich gar nichts mehr taugt bzgl. Materialstabilität und so, hab ich mir diesen Sommer nen neuen Helm gekauft / kaufen müssen wg. Cheffin zuhause.

Fahre die Halbschale trotzdem noch bei den kleineren Ausritten, weil es gibt nichts schöneres.

Hab mir wieder nen Davida, aber jetzt mit ECE gekauft. Den kleinsten mit ECE, ohne Visier, und vor allem (ja, das war ein Entscheidungskriterium), ohne diese Druckknöpfe für ein Visier. Diese Dinger wollte ich auf keinen Fall an meinem Helm haben.

Ja teuer. Aber ich will nun mal entweder Davida, oder Davida oder von mir aus Davida. Das schlimme ist, dass der Helm echt leise ist. Und Windverwirbelungen an der Brille sind auch weniger.

Grüße
Jörg
 
Zurück
Oben Unten