• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

kleiner r65 umbau und frage zur leerlaufkontrolllampe / bremse

  • Ersteller Ersteller David-R65
  • Erstellt am Erstellt am
D

David-R65

Gaststatus
moinsen

nachdem ich gestern die "neue" lampe mal probeweise zusammengesetz habe, um zu sehen ob alles passt und funktioniert bin ich an dem leerlaufschalter hängen geblieben.
das lämpchen will einfach nicht leuchten. laut schaltplan in der db ist es am kombistecker nr 3 (br /sw). laut selbsthilfebuch ist es nr 4, kabelfarbe bleibt. kann ich mich auf die kabelfarbe verlassen , egal ob nr 3 oder 4 ?
wie kann ich den leerlaufschalter kontrollieren?

weiterhin habe ich noch vor die bremsleitung neu zu verlegen. dort habe ich auch noch eine frage zu.
in (ich glaube )links-kurven quietsche die rechte seite der bremse, das ziemlich laut und unangenehm. belege sind neu, flüssigkeit auch, bremszylinder ist von der werkstatt angeschaut und für gut befunden, nen fehler finden sie aber auch nicht....
kurz abhilfe verschafft kupferpaste, das hällt aber nicht lange.

die rechte bremsscheibe hat ziemlich riefen und ist dem verschleiß nahe. könnte ich die linke bremsscheibe ganz abnehmen und die scheibe nach rechts tauschen, denn hätte ich 2 fliegen mit einer klappe geschlagen. es gab die r65 ja auch mit nur einer scheibe vorn....
aber nicht gleich den kopf abreißen, ist nur ein gedankengang...
denn würde auch der verteiler wegfallen, ich könnte schick eine stahlflex verbauen und hätt nicht so viel kabel und so.

danke euch schonmal für anregungen und mitdenken

mfg david
 

Anhänge

  • IMAG0060.jpg
    IMAG0060.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 132
  • IMAG0061.jpg
    IMAG0061.jpg
    294 KB · Aufrufe: 68
die rechte bremsscheibe hat ziemlich riefen und ist dem verschleiß nahe. könnte ich die linke bremsscheibe ganz abnehmen und die scheibe nach rechts tauschen, denn hätte ich 2 fliegen mit einer klappe geschlagen. es gab die r65 ja auch mit nur einer scheibe vorn....
aber nicht gleich den kopf abreißen, ist nur ein gedankengang...
denn würde auch der verteiler wegfallen, ich könnte schick eine stahlflex verbauen und hätt nicht so viel kabel und so.

danke euch schonmal für anregungen und mitdenken

mfg david

Tach David,
dann brauchst du aber einen passnden HBZ, für eine Bremsscheibe.

Warum möchtest du auf Bremsleistung verzichten, das macht in meinen Augen keinen Sinn. Außerdem wäre da noch zu klären welche Motorvariante mit zwei Bremsscheiben ausgestattet wurde und welche mit einer. Will sagen passen Bremsleistung und Motorleistung zusammen.

Grundsätzlich würde ich mir eine neue Bremsscheibe kaufen wenn die alte Scheibe verschlissen ist. Das geht am schnellsten und ist am sichersten.

Schönen Sonntach wünscht :bitte:...
Ingo
 
moinsen

grundsätzlich stimme ich dir total zu, eine neue scheibe wäre das beste.
damit bin ich denn aber auchz noch nicht dieses verdammte quietschen der anderen scheibe los, was sich nicht beseitigen lässt.

könnte das quietschen vom radlager kommen???? eigentlich merkt man nichts am rad, das es spiel hätte oder so....

meine @ ist die 50ps variante der r65, wie finde ich denn heraus was dort an scheibe und bremsleistung sein muss?
einfach tüv fragen?

auf die idee die scheibe ab zu nehmen bin ich durch den mechaniker gekommen der sich das ganze mal angesehen hat, ist ne kradschmiede die viele alte bmw, guzzi machen.



Tach David,
dann brauchst du aber einen passnden HBZ, für eine Bremsscheibe.

Warum möchtest du auf Bremsleistung verzichten, das macht in meinen Augen keinen Sinn. Außerdem wäre da noch zu klären welche Motorvariante mit zwei Bremsscheiben ausgestattet wurde und welche mit einer. Will sagen passen Bremsleistung und Motorleistung zusammen.

Grundsätzlich würde ich mir eine neue Bremsscheibe kaufen wenn die alte Scheibe verschlissen ist. Das geht am schnellsten und ist am sichersten.

Schönen Sonntach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zurück
Oben Unten