Kleiner Tacho gesucht

BoxerMarkus

Aktiv
Seit
24. Sep. 2008
Beiträge
346
Ort
Frankenthal / Pfalz
Hallo,
für mein EML Endurogespann suche ich einen kleinen analogen Tacho für
Anschluss ans Getriebe.
Verbaut ist vermutlich ein R90S Getriebe mit entsprechender Wegstreckenzahl und Anschluß für original Tachowelle.

Hintergrund ist, dass für ein beabsichtigte 07er Zulassung kein elektonicher Tacho zulasshngsfähig ist.

Hat jemand eine Idee was da kleines passen könnte?
Was haben die damals 1978 benutzt als Tacho an der Enduro??

Für Infos was in meinem Fall weiterhelfen kann wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bei MMB mal nachschauen. Die sollten so was haben. Vielleicht können die dir sogar einen passenden bauen für deine Gespann0bersetzung.
 
Hallo Markus,

die Werksmaschinen und die Schek-BMW hatten Gabel und Vorderrad von Maico, dazu passte natürlich die Maico-Lösung, eine CEV-Tachoschnecke und CEV-Tacho in 48-50-52mm, siehe hier:

sixdays_gs_r1.jpg

Foto von hier: https://www.hpn.de/deutsch/high_resolution.html

Hier ist so was ähnliches zu sehen:
https://www.offroadforen.de/forum/t...-250-alpha-1-1982/?postID=1662890#post1662890


Schek hat den Tacho auch schon zwischen Tank und Lenkkopf angebracht, der Maico-Tank hat dort eine U-förmige Lasche, Loch rein und mit dem Tacho-Anschlussgewinde gekontert. Ich habe auch schon einen Tacho direkt am Tachowellenausgang am Getriebe gesehen mit einer sehr kurzen Welle, ist m.M.n. aber sehr unpraktisch.

Die Straßenversionen der Geländesportmotorräder aus Ende 70er/Anfang 80er hatten ein Blech an den Lenkerböcken befestigt und darin einen 60er Tacho. Üblich waren VDO, CEV, Veglia usw.

MMB hat analoge Tachos mit mechanischem, aber auch elektronischem Antrieb. Bei deinem Gepann müsstest du erst die notwendige Wegstrecke ermitteln für die mech. Variante, maßgeblich ist die Hinterachsübersetzung und der Abrollumfang des Hinterrades. Das lässt sich mit der elektr. Variante deutlich einfacher anpassen.

https://mmb-instrumente.de/index.ph...rtuemart_manufacturer_id=0&Itemid=661&lang=de

Gruß

Werner
 
Entscheidend ist nicht das Schaltgetriebe, sondern die Übersetzung an der Achse. Beim Gespann und im Endurobetrieb weicht die aber oft von der Serie ab, weil man man sie kürzer will.


Ja, richtig. Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Wollte nur Aussagen, dass es sich um ein normales Getriebe ohne Änderungen handelt.

Der Tacho vom zweiten Beitrag müsste 07er konform sein.

Elektriche scheiden ja leider aus.


Vielen Dank allen für die Infos!!!!!
 
Entscheidend ist nicht das Schaltgetriebe, sondern die Übersetzung an der Achse. Beim Gespann und im Endurobetrieb weicht die aber oft von der Serie ab, weil man man sie kürzer will.

Mit anderen Worten: Die Genauigkeit der Anzeige ist uninteressant.

Nein, so meinte ich das nicht.
Er soll schon gut anzeigen wenn ich Geld ausgebe.
 
In der DB findest Du eine Liste, weche Wegdrehzahl zu welcher HAG–Übersetzung passt. Dabei ist natürlich die originale Reifen–/Radgröße zugrunde gelegt.

Gruß,
Florian
 
MMB baut auch Tachometer mit Wunschübersetzung. Du musst nur wissen, was du brauchst. Das war auch gar nicht so teuer, dauert nur ein wenig.
 
Hallo Markus,
ich könnte Dir diesen neuen MMB Tacho anbieten, ich möchte dafür
55 Euro incl. Versand haben.
Wenn Du Interesse hast dann schick mir eine PM
Viele Grüße aus Hannover
Jürgen
 

Anhänge

  • Tacho 1.jpg
    Tacho 1.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 154
  • Tacho 2.jpg
    Tacho 2.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 121
  • Tacho 4.jpg
    Tacho 4.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 119
  • Tacho 5.jpg
    Tacho 5.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Ø 48mm: Mechanischer Tachometer Ø48 - BASIC (mmb-instrumente.de)

Ich habe genau den gleichen wie Jürgen, aber auf Sonderwunsch mit orangefarbenem Zeiger wie der Tacho an meiner originalen KTM GS Twinshock von 1980. Funktioniert tadellos.
Sogar mit originaler BMW-Tachowelle.
Der TÜV-Prüfer hat zwar wegen der Größe etwas geschmunzelt, aber abgenickt und eingetragen.
Bei Jürgens Angebot (beemdubbelyou) brauchst du eigentlich nicht lange zu überlegen, falls die Wegdrehzahl einigermaßen passt.
 

Anhänge

  • MMB Tacho.jpg
    MMB Tacho.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Frage zur Tachowelle.

Ich habe noch eine Tachowelle der R100GS liegen.
Diese ist aber zu lang.

Frage, kann ich die kürzerem Wellen der
R45/65 verwenden?
Oder haben die Tacho kleinere Anschlussgewinde?
 
Moin zusammen,
wenn Du, Markus, den Tacho nicht haben möchtest, dann würde ich ihn gerne nehmen. Ich will Dir aber nicht in die Quere kommen.
Also nur wenn Markus nicht möchte.
LG
Martin
 
Wollte kurz Rückmeldung in Sachen Tacho machen.

Der MMB Tacho ist relativ schnell nach der Bestellung gekommen.
Der von mir ermittelte K - Wert lag bei 0,8. Entsprechend wurde bestellt.
Auf der Packung stand zwar Sonderanfertigung 0,8, aber auf dem Tacho dann leider 0,7. Ich vermutete eine Verwechslung - was ja schnell passieren kann.

Reklamation mit entsprechendem Bildmaterial und der Bitte um werksseitige Überprüfung erfolgte. VK meinte, dass da vermutlich nur der falsche Aufkleber drauf sei, wenn ich drauf bestehe, bekäme ich den richtigen Aufkleber zugeschickt :-)
Mein nochmaliger Wunsch den Tacho doch bitte im Werk zu überprüfen, wurde mit der Bitte des VK, doch erst einmal zu fahren und die Abweichung festzustellen, abgelehnt.
Da mein Gespann derzeit im Bau ist und ich vor der 07er Anmeldung eine Oldtimerabnahme machen muss, ist eine Probefahrt natürlich nicht möglich.
Ich bin dann so verblieben, den Tacho an einem anderen Fahrzeug zu Prüfen.......
Da kein anderes Versuchsfahrzeug zu bekommen war, habe ich mich widerwillig dazu entschieden, meinen wasserdicht eingeklebten elektrischen Tacho-Geber am Römer-Gespann herauszupulen. Zufällig braucht das Römer auch ein 0,8er K - Wert.
Was kam heraus ? GPS 100 = 117 Tacho.GPS 50= 59 Tacho.

Entsprechend Meldung gemacht und den Tacho zurückgeschickt.
Bin gespannt ob nur der Aufkleber gewechselt wird.
 

Anhänge

  • IMG_1403.jpg
    IMG_1403.jpg
    252,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1234.jpg
    IMG_1234.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1233.jpg
    IMG_1233.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1402.jpg
    IMG_1402.jpg
    237,2 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1280.jpg
    IMG_1280.jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten