Kairei
Stammgast
Hallo liebe Elektroingenieure und - techniker,
bei der Rückfahrt von der Arbeit ist mein Frontlicht komplett ausgefallen... gleichzeitig ging die Fernlichtkontrolle an... OK dachte ich .... Irgendein blöder Massefehler.. also Licht am ZS ausgeschaltet und nach Hause, war ja noch hell und kaum Verkehr im Wald.
Brotdose in der Garage geöffnet, H4Birne ausgesteckt... da machte es "knirsch".
Und dann fand ich das:

ÄHM ja, Da ist wohl etwas Strom geflossen...
Das Ganze dann mal schnell repariert bzw. Lampenstecker getauscht und dann vorsichtig getestet: Alte H4 durchgebrannt und riecht streng, alle anderen Kabel okay, kein Schaden an der Isolation sichtbar
Alle Lichter und auch die Kontrolllampe funktioniert auch wieder...nix schmurgelt oder wird heiß.
Was ist da passiert?
Kann so ein Stecker verspröden oder hat da die H4 einen Defekt gehabt .... ist ein Kurzschluss in der Birne möglich. .????
Gruß
Kai
bei der Rückfahrt von der Arbeit ist mein Frontlicht komplett ausgefallen... gleichzeitig ging die Fernlichtkontrolle an... OK dachte ich .... Irgendein blöder Massefehler.. also Licht am ZS ausgeschaltet und nach Hause, war ja noch hell und kaum Verkehr im Wald.
Brotdose in der Garage geöffnet, H4Birne ausgesteckt... da machte es "knirsch".

Und dann fand ich das:

ÄHM ja, Da ist wohl etwas Strom geflossen...
Das Ganze dann mal schnell repariert bzw. Lampenstecker getauscht und dann vorsichtig getestet: Alte H4 durchgebrannt und riecht streng, alle anderen Kabel okay, kein Schaden an der Isolation sichtbar
Alle Lichter und auch die Kontrolllampe funktioniert auch wieder...nix schmurgelt oder wird heiß.
Was ist da passiert?

Kann so ein Stecker verspröden oder hat da die H4 einen Defekt gehabt .... ist ein Kurzschluss in der Birne möglich. .????
Gruß
Kai