Klemmenbezeichnung GS bis `90

Bobath

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
923
Ort
zuhause
Moin zusammen,

ich hab eben mal einen Weile im Schaltplan meiner 89er GS gestöbert. Dabei sind mir die Bezeichnungen 15N, 15S und 58S aufgefallen. Ich weiß, dass 15 geschaltetes Plus und 58 die Schlussleuchte usw. ist. Aber wofür steht das N und das S? Hab nirgends eine Erklärung dafür finden können.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Moin zusammen,

ich hab eben mal einen Weile im Schaltplan meiner 89er GS gestöbert. Dabei sind mir die Bezeichnungen 15N, 15S und 58S aufgefallen. Ich weiß, dass 15 geschaltetes Plus und 58 die Schlussleuchte usw. ist. Aber wofür steht das N und das S? Hab nirgends eine Erklärung dafür finden können.

Danke und Grüße
Ingmar

15N Klemme 15 nicht gesichert nach Killschalter
15S Klemme 15 abgesichert
58S Klemme 58 (Begrenzungslicht) abgesichert

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
S = Sicherung macht ja durchaus Sinn. Das N ist schon schwerer zu erklären. U für ungesichert würde mir eher in den Sinn kommen. Mittels des Schaltplans wird es aber nachvollziehbar. Ich glaube aber, dass es eine BMW-interne Bezeichnung ist, da man sie sonst nirgends findet.
 
S = Sicherung macht ja durchaus Sinn. Das N ist schon schwerer zu erklären. U für ungesichert würde mir eher in den Sinn kommen. Mittels des Schaltplans wird es aber nachvollziehbar. Ich glaube aber, dass es eine BMW-interne Bezeichnung ist, da man sie sonst nirgends findet.


15U gibt es tatsächlich, ich muss mal nachsehen, ich glaube /7. Dort wird der abgesicherte Zweig teilweise nur mit 15.

Hans
 
Zurück
Oben Unten