Klick*Klick*Klick* liegengeblieben

tOBi81

Teilnehmer
Seit
15. März 2011
Beiträge
47
Ort
berlin
Hallo Leute,

Nachdem meine r80, die dicke Bertha, sich die ersten 2000km in meiner Obhut höchst zuverlässig verhalten hat, heute morgen dann das:
Ich steige auf, drücke die Zündung - kurzes rödeln - nix...das allein ist schon ungewöhnlich für sie.Normalerweise kommt sie auf den ersten versuch! Jeder weitere startversuch wurde mit einem mageren klicken von unterm Tank bestraft. Kein drehen nichts...nur noch "klick"....

Was is da los...so plötzlich? Kerzen? What to do? Wenigstens ein Grund mich endlich in die Thematik "BMW- Selbsthilfe" einzuarbeiten ;) würde mich sehr über Tips freuen...tobias
 
Nein erster Gedanke...

...war ja "leere Batterie"...aber erstens wüsste ich nicht woher, weil ich sie eigentlich täglich fahre, immer erstmal ohne Licht starte usw..Außerdem lag ja laut cockpitbeleuchtunf ne Spannung an...hmmmm
 
Hallo Tobias,

Ferndiagniose "tote Batterie". Leuchten die Kontrollleuchten noch wenn du den Anlaser betätigst ? Wenn ja vielleicht ein blockierter Valeoanlasser weil die Magnete abgefallen sind und der Anlasser nicht mehr dreht. Läßt sich die Q anschieben (3. Gang und ein wenig Schwung sollte funktionieren)?

Gruß Gerd
 
Hallo Tobias
Um konkrete Ratschläge für deine Probleme mir deiner r80 wäre es sehr
hilfreich genauere Angaben zu Modell und Baujahr erhalten.
Daraus könnte man auch entnehmen welcher Starter eingebaut ist.
 
Model

R80 monolever ezl 1986

Also erstmal Batterie laden oder wird die ohnehin Matsch sein wenn sie trotz Schonung und täglichen Fahrens Low ist?
 
Kontrollleuchte und klick, klick, ....

Wenn die Kontrollleuchten auch beim 'klicken' leuchten, würde ich auf einen Übergangswiderstand des Anlasserkabels tippen.
 
Ohmann...

Also ich hab grad nochmal ne halbe Stunde an der Kuh gestanden...weiterhin Boeings beim klicken des magnetschalters...kontrolllampen bleiben auch beim drücken des startknopfes an...Licht geht auch und nicht zu flau, so dass ich erstmal nicht denken würde das es an einer zu schwachen batteriespannung liegt, oder? Heisst das Anlasser im Arsch?
Bedeutet das ich hab größeres Problem? Hab zwar zwei gesunde hände und bin handwerklich nicht untalentiert, allerdings wollte ich mir das moppedschrauben erst mit der neuen Kuh hier beibringen...ich schätze dann hab ich direkt Gelegenheit dazu....kann mir jemand vielleicht hilfequellen nennen oder hat gar zeit mit mir zusammen mal draufzugucken? Gute Lektüre reicht wahrscheinlich auch schon...ach mann...und das wo grad so schönes Wetter ist....argghhh...
 
Nutz die Zeit und gras die Datenbank nach dem Schaltplan ab, schnapp Dir ein Meßgerät, und check, ob am Anlasser, nicht bloß am klickenden Magnetschalter, der das Ritzel einrasten läßt, überhaupt Spannung liegt.

Ich hab mich mal halbtot gekicktrampelt, bloß weil ein Kabelschuh von der Zunge gerutscht war ())))
 
@Luse:

Wenn die Batterie so platt wäre, daß sie Starthilfe abkann, dann sollte aber der Anlasser drehen, zumindest zucken, und dabei wegen des Spannungsabfalls die Kontrollleuchten ausgehen.

Oder ?
 
Fuuuuckkkk....

Ich hasse es das man mir während des drecksabiturs vor 10 Jahren allen möglichen mist beigebracht hat nicht aber die essentiellen Dinge wie "wie warte, repariere und Pflege ich eine 2V BMW richtig"....im ernst, ich hasse es! Ich habe Riesen Bock drauf nur hat's mir nie jemand gezeigt...und nun direkt den Ernstfall ;( weder hab ichn Messgerät noch bin ich fit mit Schaltplänen...werd mal nen bissl recherchieren....ich kotze!
 
Entspann dich, wenn du nicht locker bist, wird das nix. :rotwein:
Ich empfehle Armille Syrah 2006 (ist gerade offen).
Meditatives Heilschrauben.

Probier erstmal mit Starthilfe zu starten, wenn das klappt, liegt es an der Batterie, wennicht schaust du dir mal gemütlich die Leitungen von der Batterie zum Anlasser an. Verschmort? Oxidiert? Locker? Ausgefranst?


@Tommy: muss nicht sein, vielleicht zieht der Magnetschalter nicht richtig an, der Anlasser zieht dann keinen Strom und für die paar Funzeln reicht der Akku noch. Starthilfe ist auch schnell gemacht ohne zuviel zerlegen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kiep kühl, Mann,

erstmal machste, was Onkel Thomas Dir geraten hat.
Wenn's nicht der Anlasser oder seine Verkabelung ist, kaufst Du Dir im Baumarkt Deiner Wahl ein simples Multimeter, und mißt die Spannung über der Batterie (Motor aus). Wenn da nur knapp über 12 Volt rauskommen oder weniger, ist die Batterie schlapp. Dann kannst Du den Motor mal anwerfen (schieben im 3. oder Starthilfe), und mißt wieder die Spannung über der Batterie. Beim Gasgeben muß die Spannung dann hochgehen (so auf etwa 13,8 Volt). Tut sich da nix, lädt die Lichtmaschine nicht. Dann weißt Du schon mal einiges mehr, und Abitur braucht's dafür auch nicht.

Und wenn Du dann noch weiter in die Geheimnisse eindringen willst, begibst Du Dich zu den freundlichen älteren Herren, die jeden 2. Mittwoch im Monat abends im Kaiserstein (Mehringdamm) sitzen. Da werden Sie geholfen, und Fünfen kriegt man da auch keine. :D
 
Jackpot...

Ihr seid die geilsten...hab ich doch Schimmel einen Anhaltspunkt! Und mehringdamm klingt doch jut...werd ich vielleicht mal vorbeischauen....aber wisst ihr was ich meine mit diesem ganzen unnützen wissen?manmanman...ich würde zu gern nochmal 3 Monate praktikum bei mir gegenüber in der BMW motorradniederlassung machen :)
Mach mich morgen gleich mal ran und such mir einen Nachbarn mit starthilfekabel....
 
Ihr seid die geilsten...hab ich doch Schimmel einen Anhaltspunkt! Und mehringdamm klingt doch jut...werd ich vielleicht mal vorbeischauen....aber wisst ihr was ich meine mit diesem ganzen unnützen wissen?manmanman...ich würde zu gern nochmal 3 Monate praktikum bei mir gegenüber in der BMW motorradniederlassung machen :)
Mach mich morgen gleich mal ran und such mir einen Nachbarn mit starthilfekabel....

...ob das für 2-Ventiler die richtige Wahl ist, sei mal dahingestellt......:nixw:
 
Ich hasse es das man mir während des drecksabiturs vor 10 Jahren allen möglichen mist beigebracht hat nicht aber die essentiellen Dinge wie "wie warte, repariere und Pflege ich eine 2V BMW richtig"....im ernst, ich hasse es! Ich habe Riesen Bock drauf nur hat's mir nie jemand gezeigt...und nun direkt den Ernstfall ;( weder hab ichn Messgerät noch bin ich fit mit Schaltplänen...werd mal nen bissl recherchieren....ich kotze!

Naja , da für habe ich niemals gelernt meinen Namen zu tanzen und bin zu dem ein Opfer geschlechtsspezifischer Erziehung im Rahmen meiner frühkindlichen Prägung. Aber ich habe mir fest vorgenommen noch das Puddingabitur auf der höheren Hauswirtsschaftschule im Abendkursus nachzuholen ... ;)
 
Wenn ich wenigstens...

...den Namen tanzen könnte....nix! Weil nix waldorf...das einzige was sich fest in mein Hirn gemeißelt hat ist wie eine Diffusion durch eine semipermeable Membran funktioniert...aber niemand hat mich seit frau Neumann vor 10 Jahren jemals wieder danach gefragt!...hätte die gute frau mir stattdessen gezeigt wie man einen neuen Anlasser einbaut ginge es mir jetzt besser ;)
 
Solltest Du es schaffen, den Anlasser mittels Diffusion zu tauschen, dann stell das umgehend in die Datenbank. Im Gegenzug erkläre ich dann feierlich, meinen Namen zu tanzen und das Video bei Youtube zu veröffentlichen :lautlach:
 
...den Namen tanzen könnte....nix! Weil nix waldorf...das einzige was sich fest in mein Hirn gemeißelt hat ist wie eine Diffusion durch eine semipermeable Membran funktioniert...aber niemand hat mich seit frau Neumann vor 10 Jahren jemals wieder danach gefragt!...hätte die gute frau mir stattdessen gezeigt wie man einen neuen Anlasser einbaut ginge es mir jetzt besser ;)

:oberl:frau Neumann? Frau wir GROß geschrieben!:oberl:

Mein Tip: Magnete vom Anlasser gefallen!:bitte:
 
Osmose

...den Namen tanzen könnte....nix! Weil nix waldorf...das einzige was sich fest in mein Hirn gemeißelt hat ist wie eine Diffusion durch eine semipermeable Membran funktioniert...aber niemand hat mich seit frau Neumann vor 10 Jahren jemals wieder danach gefragt!...hätte die gute frau mir stattdessen gezeigt wie man einen neuen Anlasser einbaut ginge es mir jetzt besser ;)

Wenn Du es gelernt hättest einen Anlasser zu wechsel, dann müsstest Du heute wahrscheinlich eine Meerwasserentsalzungsanlage bauen und würdest suchen was Osmose ist;-)

hi Hi lmar
 
Zurück
Oben Unten