Hallo erstmal,
Ich bin neu hier im Forum, fahre eine 1993er R80GS. Die läuft einwandfrei, hat nur die Eigenart bei warmem Motor ein dumpfes Klopfen zu entwickeln. Ich versuch es mal zu beschreiben:
Das Geräusch klingt wie wenn man mit einem Kochlöffel auf einen Topfboden schlägt, nur dumpfer(klonklonklonk). Ich kann nicht erkennen ob es vom linken Zylinder oder Sammler/Auspuff kommt. Die Dichtung zwischen Sammler und Topf hat gefehlt, ich dachte super, Problem gelöst, Klopfen ist immer noch da. Das Geräusch tritt nicht immer auf.
Motor warm, Ampelstopp, bei leicht erhöhtem Leerlauf ist es da, gut hörbar bei leichten Gasstößen, aber nach ein paar Sekunden Leerlauf ist es weg.
Kolbenkipper? Pleuellager? Steuerkettenspanner? Was lose im Sammler/Topf?
Gruss Holger aus Fürth
So. Ich hab mal eine ausgedehnte Diagnosefahrt gemacht. Heissfahren, anhalten, abspringen, Schraubenzieher an diverse Stellen und gelauscht. Das Geräusch scheint vom Endtopf zu kommen. Werde ich mal tauschen.
Ich bin neu hier im Forum, fahre eine 1993er R80GS. Die läuft einwandfrei, hat nur die Eigenart bei warmem Motor ein dumpfes Klopfen zu entwickeln. Ich versuch es mal zu beschreiben:
Das Geräusch klingt wie wenn man mit einem Kochlöffel auf einen Topfboden schlägt, nur dumpfer(klonklonklonk). Ich kann nicht erkennen ob es vom linken Zylinder oder Sammler/Auspuff kommt. Die Dichtung zwischen Sammler und Topf hat gefehlt, ich dachte super, Problem gelöst, Klopfen ist immer noch da. Das Geräusch tritt nicht immer auf.
Motor warm, Ampelstopp, bei leicht erhöhtem Leerlauf ist es da, gut hörbar bei leichten Gasstößen, aber nach ein paar Sekunden Leerlauf ist es weg.
Kolbenkipper? Pleuellager? Steuerkettenspanner? Was lose im Sammler/Topf?
Gruss Holger aus Fürth
So. Ich hab mal eine ausgedehnte Diagnosefahrt gemacht. Heissfahren, anhalten, abspringen, Schraubenzieher an diverse Stellen und gelauscht. Das Geräusch scheint vom Endtopf zu kommen. Werde ich mal tauschen.
Zuletzt bearbeitet: