KM-Zähler streikt zeitweise

ThomasD

Aktiv
Seit
15. März 2015
Beiträge
181
Ort
Bielefeld
Hallo,

bei meiner /6 streikt im Tacho zeitweise der KM-Zähler, sowohl das Zählwerk für die Gesamt-Kilometer als auch der Tageskilometerzähler bleiben stehen. Die Geschwindigkeit wird allerdings weiterhin angezeigt. Es hilft, wenn man den Rücksteller für den Tageskilometerzähler ein wenig verdreht, dann gehts einige Zeit wieder. Auch wenn in der DB von eigenen Reparaturversuchen abgeraten wird, kann ich da selbst was tun (säubern/ölen) oder soll ich lieber gleich bei MM anfragen?

Danke und Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas,

die Wegstreckenzähler werden von der Tachowelle über ein Schneckengetriebe angetrieben. Wenn Du Glück hast, ist lediglich die Schnecke (eigentlich eher eine Schraube) nicht mehr im Eingriff mit dem Zahnrad auf der Zählwerkswelle. Das lässt sich einstellen.

Ansonsten wende Dich an einen der oben genannten Eggsberden ;).

Beste Grüße, Uwe
 
Danke für die Infos, da ja sowieso der Tacho raus muss, kann es nicht schaden, wenn ich mal reingucke. Dann kann ich nach der Schnecke gucken und immer noch MM kontaktieren, wenn’s die nicht ist. Mach ich aber erst, wenn die Saison vorbei ist.

Grüße
Thomas
 
Hallo,

i.d.R. hat sich das Metallzahnrad auf der Welle des Kilometerzähler gelockert.

Grüße,
Rainer
 
Das habe ich zweimal beim Tageskilometerzähler gehabt. Erst mal mit Sekundenkleber verklebt, das funzte dann einige 1000 Kilometer. Dann wieder lose von der Welle, wiederum Sekundenkleber aber leider zu viel X(, mit der Folge, dass da mehr fest wurde als mir lieb war :entsetzten:. Darauf habe ich die Tageskilometerzählerantriebswelle (gibts Punkte für dieses Wort? :D) einfach entfernt. Wie versaut man seinen Tacho …

Vor zwei Jahren wurde dann hier im Forum ein jungfräulicher Tacho mit < 20.000 Km angeboten, den ich geschossen habe :D. MM hat den Tacho für mich inspiziert, konnte keinen Verschleiß feststellen :applaus: und hat meinen Wunschstand eingestellt. Geht tadellos, ich habe noch nie einen so ruhigen Tacho gehabt.

Fazit: wenn man sich mit Tachos nicht richtig auskennt, nicht selber daran versagen sondern zum Profi schicken! Man muss eben nicht alles selbst können …

Grüße, Ton :wink1:

Hallo,

i.d.R. hat sich das Metallzahnrad auf der Welle des Kilometerzähler gelockert.

Grüße,
Rainer
 
...

Fazit: wenn man sich mit Tachos nicht richtig auskennt, nicht selber daran versagen sondern zum Profi schicken! Man muss eben nicht alles selbst können …

Grüße, Ton :wink1:

Danke für die wahren Worte.
Ich behaupte, dass mindestens 90% derjenigen, die selbst eine Heilung versuchen, nachher doch aufgeben müssen. Der zu behebende Schaden ist dann nachher größer als ursprünglich...
 
Hallo,

i.d.R. hat sich das Metallzahnrad auf der Welle des Kilometerzähler gelockert.

Grüße,
Rainer

Genau. Habe meinen mit 2-K-Kleber und nem Zahnstocher repariert. den Kleber ganz vorsichtig und sparsam anbringen. Durch Kapillarkraft/Oberflächenspannung schmiegt sich der Kleber dann am Zahnrad und der Welle an. Hält so seit 40 tkm.
 
Zurück
Oben Unten