• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Knopf Abblendlichtschalter / Zusatzscheinwerfer BMW R80 RT Baujahr 82

Rohlf

Einsteiger
Seit
15. Juli 2019
Beiträge
7
Hallo,

an meiner BMW (kürzlich erworben) fehlt leider der gelbe Knopf des Ablendlichtschalters. Kennt jemand eine brauchbare Bezugsquelle ?

Desweiteren hat meine Maschine 2 klappbare Zusatzscheinwerfer bei denen ich leider nicht weiss, wie diese aktiviert werden. Im Cockpit befindet sich ein Wippschalter, diese hat aber leider keine Funktion.
Vielleicht weiss ja jemand wie es funtionieren müsste.
 
Was fehlt denn genau? Der Licht-Aus-Ein-Schalter oder der Auf-Abblend-Schalter?
Es gab mal eine Zeitlang den linken Lenkerschalter OHNE Licht-Aus-Ein-Schalter. Das Licht ging mit der Zündung an bzw. aus.

Die Klappscheinwerfer sind ein Fernscheinwerfer und ein Nebelscheinwerfer.
Beide Scheinwerfer haben einen federbelasteten Schalter, der die Klappscheinwerfer nur im ausgeklappten Zustand funktionieren lässt. Werden sie eingeklappt, gehen sie aus, auch wenn sie eingeschaltet sein sollten.
Das dient dazu, dass nicht ein versehentlich eingeklappter, aber eingeschalteter Scheinwerfer die ganze Kiste zum Schmelzen bringt.

Der Fernscheinwerfer ist, wenn ausgeklappt automatisch mit einschalten des Fernlichtes auch an. Der Nebelscheinwerfer wird über besagten Kippschalter ein- und ausgeschaltet und funktioniert nur zusammen mit dem Abblendlicht. Wird das Fernlicht betätigt, geht der Nebelscheinwerfer aus, auch wenn er eingeschaltet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt der gelbe Auf-und Ablendschalter.
Die Info der Zusatzscheinwerfer sind schon mal aufschlussreich, danke
 
Hallo, leider die nächste Problematik. Der Zusatzscheinwerfer Nebel funktioniert, der Zusatzscheinwerfer Fernlicht nicht. Birne, Unterbrecherschalter funktioniert. Im Lampentopf befinden sich 3 Relais, welches ist hier zuständig? Oder kann mir jemand einen anderen Tip geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, leider die nächste Problematik. Der Zusatzscheinwerfer Nebel funktioniert, der Zusatzscheinwerfer Fernlicht nicht. Birne, Unterbrecherschalter funktioniert. Im Lampentopf befinden sich 3 Relais, welches ist hier zuständig? Oder kann mir jemand einen anderen Tip geben?

Geh vom Zusatzscheinwerfer rückwärts zum Relais (müsste eigentlich der gleiche Typ sein wie das Nebelrelais). Es müsste sich ein weisses Kabel (Fernlicht) an der Steuerseite des Relais befinden.

Hans
 
Geh vom Zusatzscheinwerfer rückwärts zum Relais (müsste eigentlich der gleiche Typ sein wie das Nebelrelais). Es müsste sich ein weisses Kabel (Fernlicht) an der Steuerseite des Relais befinden.

Hans

So sehen die Verdächtigen aus.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1238658.JPG
    1238658.JPG
    89,2 KB · Aufrufe: 36
  • 1243057 (2).JPG
    1243057 (2).JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 35
  • 1243057 (1).JPG
    1243057 (1).JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 38
Hallo Rohlf

Hallo, leider die nächste Problematik. Der Zusatzscheinwerfer Nebel funktioniert, der Zusatzscheinwerfer Fernlicht nicht.

schau dir mal deine Relais an. Die müssen beide so aussehen wie in dem Foto von Wed. "30" und "87" liegen nebeneinander (über Eck).

Häufiger sind die Relais bei denen sich "30" und "87" gegenüberliegen. Warscheinlich ist ein Relais ausgetauscht worden und man hat nicht auf die Belegung geachtet.

Ich baue bei meiner RT gerade die Klappscheinwerfer ein. In dem Teilesatz waren auch zwei unterschiedliche Relais.

Grüße
Jens
 
Zurück
Oben Unten