KNOSCHER Kurbelwellengehäuseentlüftung

Dr. Mabuse

Aktiv
Seit
12. Jan. 2009
Beiträge
184
Ort
Ratingen / NRW
Hallo Guys,

bin über die Empfehlung von Desmonocke aus dem Diva-Di-Bologna Forum zu Euch gestossen. Neben meiner Leidenschaft zu Ducati Königswellen (900SS square-case, Mike Hailwood MHR I) muss ich auch noch ne BMW R100 RS (WüDo Umbau) durchbringen, welche ich in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt habe !

Neben einem DUCATI MHR Projekt habe ich zur Zeit wie gesagt das WüDo BMW Projekt laufen, welches ich im kommenden Frühjahr angehen möchte. Die BMW hat eine aussenliegende KNOSCHER Kurbelwellengehäuseentlüftung mit den entsprechenden Schlauchanschlüssen und den bekannten Gartenschlauchschellen. Gibt es da was formschöneres als die bekannten Blechschellen ?! In erster Linie suche ich nur einen sauberen Übergang zwischen Schlauchende und aussenliegendem Abscheider (Knock-Out Drum). Habe schon daran gedacht die Quetsch-Fittings von Hochdruckschläuchen zu verwenden - man könnte diese entsprechend verchromen und ungequetscht verbauen - wie gesagt es geht nir nur um einen sauberen Übergang. Irgendwelche Ideen ?!

http://666kb.com/i/b5ho4hvyok21vyolu.gif


Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Lecker Maschine kann man da nur sagen.
In meiner Brust schlagen ja auch 2 Herzen. Das eine ist desmodromisch gesteuert, das andere ist blauweiß.
In diesem Sinne, von mir ein herzliches Willkommen. Man hört/liest von sich.
Bis dann
Gruß
Klaus
:sabbel: ;-JJJ : :rotwein:?
 
Versuch mal folgendes: www.kedo.de -> Online-Shop -> Artikelsuche.
Gib in Suche die Nummer 30552 ein.
Ist das etwa, was du suchst?

(Ich hätte gern einen direkten Link gesetzt, aber die Webseite zeigt immer nur www. kedo.de)


Grüße vom Bodensee
Eddie
 
Hallo Dr. Thomas,

schlimmer kanns nicht kommen: Ingenieur, das Alter und die Hobbies. mmmm
Da musstest du früher oder später in diese Anstalt eingewiesen werden.
Herzlich willkommen und viel Spaß bei uns. ;-JJJ
Wegen der Schläuche würde ich mir nicht groß den Kopf zerbrechen.
Das Druckniveau ist zu vernachlässigen und so haben Schellen nur die Funktion Rüttelsicherheit.
Ich bin überzeugt, mit einem stramm passenden Schlauch wäre eine Schelle sogar verzichtbar.
Alternative: dünner Edelstahldraht; kaum sichtbar, reicht völlig.
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für dir superschnellen Rückmeldungen zu meiner Anfrage. Die Schlauchschellen die Eddie da empfohlen hat treffen genau den Punkt! Der Abscheider ist druckmäßig nich hoch belastet und so reichen diese vollkommen aus - wie gesagt, möchte eigentich nur nen sauberen Schlauch-Abschluss verbauen - sicherlich wäre ne Gartenschlauchschelle auch gut gewesen, aber so sind se nunmal die BMW und KöWe Fahrer ... immer harscharf an der Klappse vorbei !

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
hallo Dr. Mabuse,

meinst du das? Hält bei mir seit Jahrzehnten anstandslos ganz ohne irgendwelche Schellen.
 

Anhänge

  • DSCN2324_Ausschnitt.jpg
    DSCN2324_Ausschnitt.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 496
Jetzt kann ich's auch: Link zum Artikel.
;-JJJ
Da gibts nen Knopf "vollständigen Link anzeigen"
Aber wir schweifen ab...

Mabuse, sag doch mol ebbes

Edit: Ups, hast ja schon. Kedo ist ein toller kleiner Laden mit Super-Service. Kümmert sich halt v.a. um die halben Bollergeräte aus Japan -> SR / XT500.
 
Hallo Thomas,

Yep - das ist der KNOSCHER Abscheider. Du hast recht; natürlich braucht man die Schlauchschellen nicht zwingend. Bin auch in den früheren Jahren so ohne Probleme gefahren. Jetzt mach ich mal im Frühjahr neue Schläuche drauf und wollte als Abschluss schöne Abschlusskappen montieren !

P.S.
Bei den DUCATI's vibriert und rüttelt es dann schon ein wenig mehr Sicherungsdraht und Schellen sind da ein bißchen eher angesagt !

http://www.youtube.com/watch?v=YIFfGNC0lhY



Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
:applaus: :applaus: :applaus: sowas könnt ich mir stundenlang anhören :applaus: :applaus: :applaus:


Bei den DUCATI's vibriert und rüttelt es dann schon ein wenig mehr Sicherungsdraht und Schellen sind da ein bißchen eher angesagt !

????? ich hatte mal ne 900 MHR. Da hat weder was geschüttelt noch vibriert. Wenn alles passt, gibts keinen besseren Massenausgleich als bei den alten Ducs.
 
Original von desmonocke
Das mit dem Schütteln merk ich mir aber Herr Doctor, gell.
Ist wohl schlecht eingestellt, deine Diva.
Gruß
Klaus
:aetsch:

Hmmmm ... dann lösen sich die Überwurfmuttern an den Auspuffkrümmern wohl durch die Contis frei nach dem Spruch:
>> Musik wird oft als Lärm empfunden zumal es mit Geräusch verbunden << Wilhelm Busch

Eingestellt is se jedenfalls für den Sprung an der Ballaugh Bride !

Bollergruss,

Dr. Mabuse
 
Hi Dr. Mabuse,
mit ner Duc bin ich an Ballaugh Bridge noch nicht gesprungen aber mit ner 90 S. Ist aber fast schief gegangen. Kennst du rechts die Kneipe? Da bin ich im Hof zum Stehen gekommen. Bin aber gleich wieder abgehauen, sonst hätten sie wohl mich verhauen.
Links an Ballaugh abspringen ergibt eine rechte Landung.
Gruß
Klaus
:yeah:
 
Mich haben die damals nicht reingelassen - Maul & Klauenseuche; nicht ich aber die britischen Rindviehcher. Somit steht der Sprung noch aus !

Ach ja - nur mal zur Abschreckung in bezug auf TT !

Admin Edit: Du kannst es ja nicht wissen, bist noch neu im Forum. Wir sind uns einig, dass wir diese Art von Videos hier nicht verlinken wollen.

Trotzdem weiterhin viel Spaß bei uns. Gruß Hobbel



Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Sorry Guys,

wusste nicht das hier im Forum ein solches Gentleman Agreement existiert. Anyway, werde ich natürlich künftig respektieren bzw. akzeptieren. Naja kaum taufrisch im Forum - schon vom Webmaster ne Abmahnung ... wenn dass nicht mal ein Einstand ist ?!

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Hei
Wünsch dir hier bei den Irren :wink1: auch alles gute.BMW und ne DUC passt halt schon super zusammen. :applaus:
Kedo ist wirklich ein super laden.Die haben auch einen schönen Katalog.Ne SR und ne XT hatte ich auch mal.
Die Schleuche hab ich auch nur aufgesteckt.Hält schon 100tkm.
 
Zurück
Oben Unten