• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Knoscher Verkleidung an /6, wie?

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.271
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

diese Knoscher Verkleidung war wohl bis ca. 2000 an diesem Krad.

Da soll sie nun auch wieder hin.

Laut Besitzer mit den beigefügten Halterungen.

Nur mir erschließt sich bisher noch nicht wie das gehen soll.

Hat zufällig jemand was ähnliches und kann ein paar Foto´s posten?

Danke und Gruß

Patrick
 

Anhänge

  • P1190576.JPG
    P1190576.JPG
    157 KB · Aufrufe: 222
  • P1190575.JPG
    P1190575.JPG
    151 KB · Aufrufe: 193
  • P1190579.JPG
    P1190579.JPG
    149 KB · Aufrufe: 226
  • P1190578.JPG
    P1190578.JPG
    149 KB · Aufrufe: 211
  • P1190577.JPG
    P1190577.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 187
Das sind nicht die original Knoscher- Teile und da fehlt der Klotz welcher auf den Lenkanschlag geschweisst (ja, so wurde es gemacht) wird.

Nicht alle Bilder angeguckt, wenn das so am Krad war, sitzt der Klotz ja bestimmt noch an Ort und Stelle.

Edit fiel noch was ein:
Guck' mal in der DB, da ist glaube ich ein Gutachten drin und im Gutachten kann man den Anbau ( wenn ich mich recht erinnere ) gut nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dietmar,

vielen Dank.

Das hilft schon mal weiter.
 

Anhänge

  • P1190582.JPG
    P1190582.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 195
  • P1190581.JPG
    P1190581.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 207
  • P1190580.JPG
    P1190580.JPG
    158 KB · Aufrufe: 208
ach, das hab ich auch grad noch geknipst. Dann vll noch das:
 

Anhänge

  • DSCF8136.jpg
    DSCF8136.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 111
  • DSCF8137.jpg
    DSCF8137.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 98
  • DSCF8135.jpg
    DSCF8135.jpg
    222,1 KB · Aufrufe: 81
ich werd morgen an Tag versuchen bessere Bilder zu machen und die Maße zu nehmen. Du musst die Lenkanschlagschrauben rausnehmen. Dann kommt auf den Lenkanschlag der Knubbel. Aufgeschweißt. Die Aussparung am Knubbel passt auf den Lenkanschlag. Der Knubbel nennt sich in der tech. Zeichnung U-Halter Nr. 1.
 

Anhänge

  • DSCF8140.jpg
    DSCF8140.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 139
  • DSCF8143.jpg
    DSCF8143.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 133
  • S0148138.jpg
    S0148138.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Der Hans, Der beim Plauderabend Süd mit meinen Söhnen und mir am Tisch saß, erzählte, dass er auch ne Knoscherverkleidung besitzt, die aber so ausschaut wie sie der Helmut Dähne an seiner 90S hat. Soviel ich gesehen habe, war bei dieser Maschine die Verkleidung noch anderst angebracht. Ich denke eher wie bei der RS?
 
Morgen,

kannst Du versuchen mir von dem Klotz ein paar Maße abzunehmen?

Danke und Gruß

Patrick

ich werd morgen an Tag versuchen bessere Bilder zu machen und die Maße zu nehmen. Du musst die Lenkanschlagschrauben rausnehmen. Dann kommt auf den Lenkanschlag der Knubbel. Aufgeschweißt. Die Aussparung am Knubbel passt auf den Lenkanschlag. Der Knubbel nennt sich in der tech. Zeichnung U-Halter Nr. 1.
 
tech. Zeichnung oder gehts so. Klotz hat 25x25x25. Unten eine Bahn reinfräsen in 10er Höhe so breit wie der Anschlag ca. 16.
Vorne von oben bis zur M6 Bohrung Mitte ca. 6.
Seitwärts sind zwei M6 Bohrungen. Bei der hinteren mess ich ca 18 bis Mitte Bohrung von vorne gemessen von oben sinds ca. 6. die untere seitliche Bohrung auch 5-6 von unten und oben bis zur Bohrung Mitte.
Es hängt halt die Lampe und Instrumente an den Kabeln vorne.
Wir könnten aber auch whatsappen oder telefonieren.
 
ach ja, angeschweißt eine Naht mittig vorne zum Lenkanschlag, hinten um den Steuerkopf eine Wurst. du schiebst den U-Halter bis zum Steuerkopf hin.
Ins Knotenblech muss jeweils eine 6,2 Bohrung nach Skizze rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
fällt mir grad auf - wo sind die Lenkerstummel? Fussrastenanlage wär auch ned schlecht.

Lieben Gruß
Hermann
 
Hallo Hermann,

vielen Dank für die Info´s, das hilft weiter.

Die originalen Stummel sind bereits wieder dran, ich mach mal ein Fot wenn es wieder rollt.

Für die Rastenanlage hatte man damals wohl kein Geld.
 
wenn mans wieder zurück bauen will, braucht man /5 Lampenhalter. jedenfalls längere als original:entsetzten:

und mit dem bescheidenen Lenkeinschlag ist Trial fahren schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mans wieder zurück bauen will, braucht man /5 Lampenhalter. jedenfalls längere als original

....oder ne Flex und ein neues Lager, oder viel Zeit und Musse und eine gute Bügelsäge.
Ich hatte den Klotz damals auch angeschweisst, würde ich nicht mehr machen. Lieber Gewinde in den Rahmenkopf schneiden und das Ding ein bisschen länger machen, unten als Auflage/Verdrehsicherung den Lenkanschlag nutzen und anschrauben.

Hier mal als bildliche Unterstützung, Radius hinten, Lenkanschlag einarbeiten, dann reicht auch eine Schraube im Rahmenkopf.
 

Anhänge

  • PICT1 (46).JPG
    PICT1 (46).JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
da ich auch gerade die halter für die Verkleidund wieder anbaue: Beim Halter Nr 4 mitte kommt bei mir noch quasi ein Halter Nr 5 der am Halter Nr 4 und am Steuerrohr mit dem Feingewinde befestigt wird. Ah hab grad gesehen, ist bei dem Kunden noch nicht dabei.

Grüßle
Hermann
 
Zurück
Oben Unten