Knoscher Verkleidung und Knie

sooo, ich habe mal die Relingbank montiert :D
Im Stehen ist das vielversprechend! Fahre morgen mal damit zur Schicht, Dann kann ich schon etwas mehr sagen.....
...bin gespannt....
 
ich denke beim Dähne ist das eine etwas modifizierte Knoscher Sportverkleidung. ich werde beim Auerbergrennen im September nochmal genauer hinschauen. Vielleicht wars ja mal nen Prototyp.
 
meinst du das mit Relingbank?
 

Anhänge

  • IMG_20220704_122453_resized_20220830_074230468.jpg
    IMG_20220704_122453_resized_20220830_074230468.jpg
    269 KB · Aufrufe: 102
Wäre auch mal wieder eine Möglichkeit die Optik zu ändern, S Cockpit ab und auf 08/15 Basis umstecken. Ich würde nur die Uhr und die Spannungsanzeige vermissen, oder vielleicht Eierbecher besorgen?

Willy
 
Also, ich darf mitteilen, dass das fahren mit mehr etwas mehr Platz nach hinten deutlich angenehmer ist und zu weniger Problemen mit den Knien und der Verkleidung führt. Nun kann ich in mich gehen und überlegen was ich wie zu tun gedenke.
Soweit aber: Vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen!
Beste Grüße aus HH, Thorsten
 
dann eben Doppelsitzbankerl vom Knoscher (Scherb):
 

Anhänge

  • DSCF8126.jpg
    DSCF8126.jpg
    133 KB · Aufrufe: 63
  • DSCF8127.jpg
    DSCF8127.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 42
Vielleicht solltest Du die zurückverlegten Rasten wieder zurückbauen. Ich bin 1,85 und mache auf meiner RS auf längeren Autobahnetappen (wenn nicht zu vermeiden) gerne mal die Füße auf die Soziusrasten. Allerdings kommen dann durch den kleineren Kniewinkel die Knie weiter nach vorne als bei den normalen Rasten.
oder Du besorgst Dir die normale /7 Doppelsitzbank. Die passt mit ihrem runden Bürzel meiner Meinung nach besser zur Verkleidung als dieses platte Ende und das Rücklicht steht auch nicht so allein in der Gegend rum. Aber das ist mal wieder Geschmackssache.
Christoph
 
Zurück
Oben Unten