AW: Kölner Kurs vom MSC Porz
Hallo Leute,
am 14.05.23 startet der „Kölner Kurs“ wieder auf der GP Strecke auf dem Nürburgring.
Wenn das Wetter mitspielt bestimmt ein lohnendes Ziel.
https://msc-porz.de/die-historie-des-koelner-kurs/
https://msc-porz.de/zeitplan-koelner-kurs-2023/
Gruß aus dem Aggertal
Otto
Anhang anzeigen 323531
Hallo zusammen,
ja es war wieder ein Sahnetag auf dem Ring bei Traumwetter! Das Moped geht prächtig. Mehr Drehmoment und keine Drehzahlorgien mehr!
Im Prinzip kommt man jetzt durch das verbesserte Drehmoment schon mit 7K klar. Ich kann den Motor bis 8,1K in den Begrenzer drehen.
Nach einem Jahr Pause auf dem Ring ging es etwas angespannt in das Zeittraining. Alles lief wie am Schnürchen! Wenn du ein Getriebe hast, wo man sich darauf verlassen kann, hat man den Kopf frei für‘s fahren!
Auf dem Ring brauche ich im Rennen drei Gänge. 3,4,5. Wenn man durch die Rechtskurve Anfahrt zur Dunlopkehre denn Hang hinunter fährt, aus der Kurve im 3.-4.-5. hat man schon beim Anbremsen der Dunlopkehre ordentlich Speed drauf. Das Anbremsen gelingt mit Bremsen in die Kurve und runterschalten der Gänge 5-4-3 perfekt! Aus der Dunlopkehre im 3.-4. Gang mit 5k durch das Schumi S und im 4. voll ausgedreht auf die links rechts zur Einfahrt Hatzenbach. Im 4. voll runter zur Hatzenbach…leichte rechts dann leicht den Hahn zu und im Kurvenscheitel Vollgas den leichten Hang hoch zur Schickane. Im Auge dann die Schilder
200 150 100 dann ankern, die Gänge 5-4-3 und Schikane links dann schnell umlegen recht im Scheitel dann Vollgas im 3. den Berg hoch zur Einfahrt rechts Start/Ziel. In der halben Kurve im 3. Gang Vollgas und Handgelenke entlasten, Ellenbogen nach unten und zusammen falten hinter der Halbschale. Nach der Hälfte der Geraden kommt man in den 5. Gang und beobachtet einen bestimmten Punkt nach der Boxenausfahrt. Ab da aufrichten und in dem schwarzen Gummibelag auf dem Asphalt die Fuhre mit Hilfe der Gänge klar machen dafür, daß man den Rechtsknick gut passieren kann im 3. Gang. Man steht auf der Bremse bis in den Kurvenscheitel mit reichlich wenig Nachlauf! Vom Knick geht es den Berg hoch durch die überhöhte Linkskurve der Mercedes Arena. Ab dem Scheitel im 3. aus der Kurve bergab beschleunigen in den 4. und dann ganz außen hoffen darauf, daß man die Einfahrt der folgenden links rechts Kombination gut erwischt um dort flüssig durchzufahren. Wenn man die erste links nicht richtig erwischt und kommt zu weit nach rechts, ist das ein ganz schönes geeire aus der Rechtskurve.
Ne kleine Beschreibung, wie es auf dem Moped zu ging.
Der GP Kurs von 5,1km in perfektem Zustand! Zum Teil neuer Asphalt und die Curbs alle neu gestrichen.

Im Zeittraining konnte ich Startplatz 11 in Reihe 4 heraus fahren mit 2‘:45“.
Im ersten Wertungslauf dann meine persönliche Bestleistung von 2‘:42“, was einen Durchschnitt von 114,44 entspricht.
Am Ende des Tages ist dann noch der 2. Platz in der „Gleigültigkeit“

heraus gesprungen, was ein sehr schöner Abschluss war.
Gruß aus dem Aggertal

Otto




