können Kühe schwimmen ?

dddidi

Teilnehmer
Seit
17. Nov. 2010
Beiträge
18
Hallo Gemeinde .... R80 R Bj 93 ...
Komme grade von einer längeren Tour zurück ... D - IRL - GB - F - B - NL - D ... Das Hinterradprofil ist eckig und jede Belgische Längsrille war mein ... nu bin ich kein Leichtgewicht (110 kg) , war mit Rucksack und Koffern unterwegs (+ 30 kg ) hänge ab 130 kmh auch mehr oder weniger am Lenker ... Was schafft Abhilfe ? .... kleine Scheibe , Lenkungsdämpfer, strammere Federn ? macht moal nen par Tipps rein... Gruß dddidi
 
Dank dir Tommi ...

Das bingt mich weiter ... habe im Betrieb ohne Koffer und Gepäck keinerlei Schwierigkeiten ....
 
Bei 110 Kg Körpergewicht würd ich hinten eh Nivomaten reinsetzen.

Die pümpeln sich selbst auf "richtig", egal wieviel sonst noch an Bord kommt.

Und dann ist da die Sache mit dem Reifendruck, hatten wir unlängst in einem anderen Fred.

Die alten Metzeler und Conti bekamen von BMW zu Recht 2,0 - 2,2 vorgeschrieben,
so ein BT 45 bekommt unter 2,8 weiche Knie, im Gespann geb ich ihm 3,0, und gut is.
 
na ich denke ich mach nen neuen Reifen drauf ...

werd denn noch mal nen Vergleich mit Sohnemanns Bullenkuh fahren ... wenns nicht passt kommt nen Koni rein ... Hatte für meine Guzzi mal hydropneumatische Stoßdämpfer ... ja die Dinger waren geil ... weiß nur nicht mehr ob es die auch als Mono gibt ... Danke Tommy für den Tip mit dem Nivomaten ... :entsetzten:
 
Hallo Gemeinde ... Thema erledigt

hab die Koffer runtergemacht und bin noch mal auf die Bahn ... zwar nicht bis nach Belgien aber wir haben ja auch genug Längsrillen ... und siehe da, wie vom Erdboden verschwunden ... sämtliche Fahrwerksreaktionen kontrollierbar ... kein pendeln oder schwimmen nach Längsrillenüberfahrten bzw Fahrbahnmarkierungen ...
Danke euch trotzdem für die Tips --- Gruß dddidi
 
Zurück
Oben Unten