Koffer an GS - rappelfrei und sicher ?

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
Hallo zusammen

Ich habe BMW-originalkoffer an den originalen Rohrträgern meiner R 80 GS.

Die scheinen so ausgelutscht, wackeln und rappeln, wirken als würden sie abfallen. Eins der Schlösser zur Anbringung ist schon defekt.

Meine Frage:
- Wie kriege ich die fest ? Die Haltekante, die man einhängt bevor man sie anbringt und mit dem Schloss festmacht, hat zu viel Luft.

- Gibt es andere Koffer (Alu ? Toploader ?) die von vorneherein fester an zu bringen sind ?
Dann würde es sich doch kaum lohnen, die "alten" auf zu arbeiten, oder ?

Für JEDEN Tip dankbar

s.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. das " Spiel " an der Haltekante mit Tesaband minimieren . Koffer zusätzlich mit Spanngurt sichern .
Durch den Fahrbetrieb vergrößert sich das " Spiel " ( Plastik des Koffers gibt nach ) und macht sich durch Klappern bemerkbar . Also bei Fahrten wo keine Koffer benötigt werden , diese abbauen und zuhause lassen .
Stolli
 
Hallo,
mein Vorbesitzer ist auch mit den Koffern im Dauereinsatz unterwegs gewesen. Jetzt sind sie abmontiert. Habe für Touren einen dünnen Schlauch in Teile geschnitten und stülpe diese Schlauchteile auf den Kofferhalter, damit keine Klebereste an den Kofferhaltern bleiben. Hält bombig...
Gruß
Dakar-Q
 
Hab zwar nicht die Originalkoffer aber die Krauser/ HB Nachbauten mit dem gleichen Prinzip.
Ich habe einen Fahrradschlauch aufgeschnitten und in die "Haltekante " an den Koffern geklebt, das hilft einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder was von Hepco & Becker ?

OK.
Danke.
Ich hatte mich vor der Gummilösung gescheut, hielt die für wenig dauerhaft - und total "unelegant". Werde ich aber probieren.

Da mir die gesamte Handhabung der Schlösser etc. auf die Nerven geht habe ich eine dumme allgemeine Frage - die poste ich hier und vermeide eine mühselige Suche im Netz oder peinliche Anfrage beim Hersteller:

- Welche H&B-Koffer - Kunststoff genügt - kriege ich mit Adaptern passend ?
- Gibt es Alternativen zu Hepco und Becker oder Krause ?

Wenn also, sagen wir in einem virtuellen Auktionshaus (gibts sowas überhaupt ?) - Koffer "für Honda XY " angeboten werden - kriege ich dafür Adapter ?

Sehr nachdenklich und mit dem Fahrradschlauch in der Hand

s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HB Koffer lassen sich mit Hilfe dieses Adapters an den BMW Rohrträger montieren. Dann sollten sich eigentlich alle Kunststoffkoffer von HB an der BMW anbringen lassen.

Ich habe nur diese wenig schönen Schellen weggelassen, ich glaub damals haben die auch nicht so richtig gepasst :nixw: und habe die Schrauben deshalb mit Nietmuttern direkt im Rohrträger verankert.
 
bei

meinen Qühen ist am Gepäckträger oben rechts ein Versteifungsblech, in welchem ein ca 12mm großes Loch ist.

Am Koffer ein Loch an der gleichen Stelle gebohrt, Schraubenbolzen mir Rundkopf zum Moped und Flügelmutter mit Unterlegscheibe und Gummischeibe (v. wg. Dichtigkeit) innen angeschraubt und schon wackelt nix mehr und potentielle Diebe müssen erst mal dern Koffer öffnen (ist allerdings leicht) und dann leeren (teilweise weingstens) und dann die Flügelmutter abschrauben.
Das hilft auch gegen Diebstahl...

Wenn Bedarf besteht, mach ich gern mal Fotos.
 
Dann

schau hier :

7032877qvq.jpg


7032878yci.jpg


7032879aiv.jpg


7032880yxa.jpg
 
ok

dank dir , bei ner GS müsste man das noch etwas modifizieren .
Stolli

aber das geht ja auch zb mit nem Blech und Zwei Löchern etc etc.

Ich hab mir das damals (so um 1979) einfallen lassen, als wir viel in Spanien unterwegs waren. Da waren BMW und BMW-Teile sündhaft teuer... und sehr begehrt;)
 
auf die Schnelle geht auch die Aldiversion , gibt es übrigens ab morgen bei Aldi Nord für 3,99 € das Paar Koffergurte .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
( ja ja , ich weiß das ich nicht gut Bilder machen kann )
 

Anhänge

  • ßßßß.jpg
    ßßßß.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Wie, jetzt gibts schon spezielle Koffergurte? :schock:

Da liest doch ein Hersteller heimlich hier mit und ist auf den Zug aufgesprungen :D
 
Wie, jetzt gibts schon spezielle Koffergurte? :schock:

Da liest doch ein Hersteller heimlich hier mit und ist auf den Zug aufgesprungen :D

neulich auf der Tagung der Geschäftsführung von Feinkost Albrecht erzählte ein Controler was vom twovalveaftersalesmarket und schon wurde ein neues Marktsegment eröffnet . Da das seit geraumer Zeit zu Versuchszwecken eingeführte Spezialpflegemittel ( siehe Bild ) für nicht eloxierte Kreuzspeichenräder eine hohe Marktakzeptanz fand , wird dieser Bereich zügig ausgebaut . So gibt es ab Donnerstag die beliebten Gabel-Ringschlüssel und einen Steckschlüsselsatz , der die Bezeichnung " elefantenboytauglich " verdient .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli

( Asche über mein Haupt , jetzt haben wir den Fred zwecks Schleichwerbung gekapert )
 

Anhänge

  • ßßßß.jpg
    ßßßß.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 26
:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:...das ist für mich mittlerweile ein running Gag in deinen Fotobeiträgen der dich , unbekannterweise, noch sympathischer erscheinen lässt!..sorry for o.t.

Gruß und einen herrlichen Sonntag,

Bernd

kein running gag sondern bittere Realität .
Ich sehe das was ich fotografiere auch nur sehr unscharf .
Ich habe mal mein Werkzeug zum Hinterachsgetriebe zerlegen per Post an den Rand des Ruhrgebietes geschickt und eine fiese Flasche zurückbekommen . Damit sollte man wohl stumpfgeworden Lackflächen aufbessern können ; ich habe davon aus Versehen getrunken .Seitdem hat meine Sehkraft stark nachgelassen .
Stolli
 
kein running gag sondern bittere Realität .
Ich sehe das was ich fotografiere auch nur sehr unscharf .
Ich habe mal mein Werkzeug zum Hinterachsgetriebe zerlegen per Post an den Rand des Ruhrgebietes geschickt und eine fiese Flasche zurückbekommen . Damit sollte man wohl stumpfgeworden Lackflächen aufbessern können ; ich habe davon aus Versehen getrunken .Seitdem hat meine Sehkraft stark nachgelassen .
Stolli

Upps, hatte ich seinerzeit doch das Falsche abgefüllt !? ...wird nicht umsonst davor gewarnt Chemikalien in Getränkeflaschen zu lagern...sorry :D :sack:

Gruß, Bernd
 
Upps, hatte ich seinerzeit doch das Falsche abgefüllt !? ...wird nicht umsonst davor gewarnt Chemikalien in Getränkeflaschen zu lagern...sorry :D :sack:

Gruß, Bernd

und Kopfweh hatte ich davon .
So sind sie die fiesen 2Ventilfahrer . Im Jahr 2008 wurde beim Boxerkunsttreffen in Hohlfels sogar mal selbsthergestelltes Gabelöl verkostet .Angeblich würde das Zeug das Ansprechverhalten der Gabel verbessern , das Ansprechverhalten im Magen war aber nicht so doll .
Stolli
 
...Im Jahr 2008 wurde beim Boxerkunsttreffen in Hohlfels sogar mal selbsthergestelltes Gabelöl verkostet .Angeblich würde das Zeug das Ansprechverhalten der Gabel verbessern , das Ansprechverhalten im Magen war aber nicht so doll .
Stolli

Hast Du das Zeug etwa getrunken?
Ich weiß noch wie heute, dass wir mindestens zu acht um Dich rum saßen und eindringlich vor jedem Kontakt mit Schleimhäuten gewarnt haben.
Die jungen Leute wollen heute aber auch alles besser wissen. :pfeif:

Da bin ich ja froh, dass Du nicht bei jeder Produktvorstellung in den letzten Jahren dabei warst. Womöglich hättest Du den Bremsenreiniger auch noch probiert. :entsetzten:
 
Hab zwar nicht die Originalkoffer aber die Krausernachbauten mit dem gleichen Prinzip.
Ich habe einen Fahrradschlauch aufgeschnitten und in die "Haltekante " an den Koffern geklebt, das hilft einiges.

Hi,

die koffer(halter) an meiner alten 2V waren schon so ausgeleiert, dass nur mehr ein aufgeschlitzter gartenschlauch half!

Kurt
 
Zurück
Oben Unten