Kofferfrage

quax_flieger

Aktiv
Seit
05. Apr. 2009
Beiträge
225
Ort
Bruchhausen-Vilsen
Hallo Gemeinde,
auf meiner letzten Tour bin ich in einen fetten Schauer gekommen. Kurz aber kräftig. Meine Q ist nass geworden ich nicht. Stand gerade an bei einem Italiener und konnte mich mit einer Tüte Eis unterstellen. Nach dem Regen bin ich schön weitergefahren.

Nach der Husche habe ich festgestellt dass die Koffer nicht dicht sind.DSC01420.JPG
Das ist doof. :schimpf:
Das hatte ich bei meinen 30 Jahre alten nicht so massiv

Ist das normal?
Kann man da neue Dichtungen bekommen....
Muss ich da nun eine Lenzpumpe einbauen :D?

Danke für die Infos
Gruß Axel
 
Das ist eigentlich nicht typisch für diese Koffer.
Ist das Schiebescharnier unten noch intakt?
Wenn das einreißt kann da Wasser eindringen.
Die Ersatzteile, auch die umlaufende Dichtung, sollte es noch bei BMW geben.
 
Danke für den Tipp.
......müssten aber beide Koffer defekt sein. :nixw:
Ich werde das Prinzip mal umdrehen :gfreu:.
Wasser reinfüllen ..... wo kommt die Suppe raus?
Versuch macht glug.
Gruß Axel
 
Morgen Axel,

das wird nichts bringen. Das Wasser drückt durch sein Gewicht die Schalen auseinander und damit fehlt den Dichtungen der notwendige Anpressdruck. Besser die Koffer abnehmen und mal ordentlich den Wasserschlauch aus allen Richtungen draufhalten. Dann sollte sich anschließend beim Öffnen zeigen, wo die Koffer undicht sind.

Grüße

Sebastian
 
Vorausgesetz die Ringdichtungen und die Dichtflächen sind OK, es wurde nichts zwischen den Kofferhälften (egal wo) eingeklemmt, oder die Kofferhälften wurden beim eng packen nicht gegeneinander verspannt sind meine Koffer dicht.
Eine Problemzone sind die oberen Schlösser. Hier kann sich eine Menge Wasser verstecken, dass auch nach eine anschließenden Trockenfahrt nicht immer verschwindet und beim Öffnen in die Koffer läuft.

Gruß: Joachim
 
Hi,
wie schon beschrieben: Koffer nicht zu prall befüllen, so dass sich der Deckel biegt. Zusätzliche Methode: alles in Plastiktaschen einpacken. Nicht sexy, aber trocken.

Polen_2015_000_cpt2_2015-06-11_001.jpg

Hans
 
Die Koffer sind meist nur dann dicht
wenn sie sehr sparsam bestückt werden.

Sobald man den Deckel nur mit etwas Druck
schliessen muss, verformt öffnet sich meist
das Gehäuse an der Vorder und Rückseite etwas

und das ist dann die Stelle, die das Wasser sucht
und findet.

Ich hab mich da bei meiner BEVA mit einem Streifen
Panzertape beholfen, den ich da drüber klebe

Alternativ würde auch der alte Trick mit dem passend
zugeschnittenen Streifen eines alten Schlauches helfen,
den man dann rundum über die Nahtstelle zieht

Für ein Premiumprodukt sieht das zwar etwas dämlich
aus, aber wenns hilft

Da ich abr noch keine WIRKLICH dauerhaft dichten
Plastekoffer gefunden habe, gibts jetzt Innentaschen
und ich hab mit diese Touratechcontainer angebaut

Hässlich aber praktisch und DICHT

.
 
Danke.
Am vollpacken kann es nicht gelegen haben, die Dinger waren fast leer.
Schaun wir mal. Bei den Temperaturen kann man ja schön matschen. Ich werde mich und die Koffer mit den Gartenschlauch duschen. :D
Schönes heißes Wochenende.
 
Zurück
Oben Unten