Kohlen für Lima

gespannpit

Stammgast
Seit
01. Mai 2009
Beiträge
7.493
Ort
Saarland
Hallo,
mach mal eben einen neuen Fred auf.
Es geht um die Kohlen für die Lichtmaschine. Welche sollten genommen werden? Es gibt da welche, die muss man halt einlöten. (Hatte heute schon Schwierigkeiten die alten auszulöten:D-)
Und da gibt es welche in der elektronischen Bucht, die sind mit Ösen. Wer hat Erfahrungen mit diesen?
Denke dass wäre das Einfachste, oder?
Gruß
Pit
 
Hm, ich hab "Originalen" genommen und kleine Ösen aus'm Elektronikfachhandel angelötet. Dann kannste die alten einfach kurz abschneiden. Und das Löten geht einfacher, wenn man nicht noch an der LiMa rumhocken muß. . .

Die Isolierschläuchskes nicht vergessen.


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die alten sind schon abgelötet.
Werde es dann evtl. genau so wie du machen.
Warte aber noch, ob vllt. jemand Erfahrungen hat.
Gruß
Pit
 
Ich habe die von Bayer mit den angelöteten Ösen genommen. Ging gut und war nicht wesentlich teurer. :bitte:
 
Hallo Pit

Habe bei der letzten Revision die Kohlen mit selbst geklemmten Ösen eingebaut und für die Kabelisolierung hitzefeste Silikonschläuche wie sie in Leuchten verbaut werden verwendet.
Gibt es in jedem Elektroladen.
Bis jetzt keine Probleme.
 
Zurück
Oben Unten