Dr. Mabuse
Aktiv
Hallo Männer,
heute habe ich mich mal an die Erneuerung der Dichtungen meiner 40 Dell'Orto PHM Vergaser gemacht. Vor der Einlagerung der Maschine vor mehr als 20 Jahren hatte ich die Vergaser entleert, im Ultraschallbad schwimmen lassen und mit Druckluft ausgeblasen. Die Maschine (Basis: R100 RS, BJ 1977) stand trocken und abgedeckt in der Garage - heute fand ich eine eigenartige, trockene Substanz in den Schwimmerkammern, obwohl ich nie mit der Maschine in Kolumbien war
Den größten Teil konnte man in der Schwimmerkammer durch Ausschütteln entfernen - ein Teil sitzt immer noch sehr fest an der Oberfläche; ich denke mal, dass ein weiteres Bad in Ultraschall Abhilfe schafft. Was ist das für eine weiße Substanz und wie verhindert man dessen Bildung bei Standzeit.
In Erwartung einer hohen Wissenserweiterung ...
Bollergruß,
Dr. Mabuse
heute habe ich mich mal an die Erneuerung der Dichtungen meiner 40 Dell'Orto PHM Vergaser gemacht. Vor der Einlagerung der Maschine vor mehr als 20 Jahren hatte ich die Vergaser entleert, im Ultraschallbad schwimmen lassen und mit Druckluft ausgeblasen. Die Maschine (Basis: R100 RS, BJ 1977) stand trocken und abgedeckt in der Garage - heute fand ich eine eigenartige, trockene Substanz in den Schwimmerkammern, obwohl ich nie mit der Maschine in Kolumbien war

Den größten Teil konnte man in der Schwimmerkammer durch Ausschütteln entfernen - ein Teil sitzt immer noch sehr fest an der Oberfläche; ich denke mal, dass ein weiteres Bad in Ultraschall Abhilfe schafft. Was ist das für eine weiße Substanz und wie verhindert man dessen Bildung bei Standzeit.
In Erwartung einer hohen Wissenserweiterung ...
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Zuletzt bearbeitet: