Kolben r90s

LUCA

Teilnehmer
Seit
17. Nov. 2021
Beiträge
18
Hallo zusammen.Ich habe die Kolben in meiner R90S getauscht.Ich hatte nur große Schwierigkeiten beim Herausziehen / Einsetzen des Stiftes des linken Zylinders, während es beim rechten kein Problem war.Wie kann ich das möglicherweise lösen?
Vielen Dank.
p.s. die ersatzteile sind original
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt....
der Plug dringt nicht nur mit der Kraft der Hand ein, sondern Sie müssen mit Insertern viel erhitzen und erzwingen
 
Zuletzt bearbeitet:
GUTEN MORGEN AN ALLE, ich habe die Kolben auf meine R90S getauscht, hatte große Schwierigkeiten beim Herausziehen und auch beim Einsetzen des Bolzens.
p.s. Ich habe Originalteile verwendet

Das beanstandet der H. Wahl ( https://wahl-spezialkolben.de ) auch. Dieser Mangel ist anscheinend normal bei den KS Kolben. Das sollte leichtgängig sein und behoben werden.
 
Auch Herr Wahl sollte wissen, dass:

1. das kein Mangel ist und
2. durch Erwärmen der Kolben vor der De- oder Montage auf ca. 40⁰ das alles hervorragend ohne Probleme funktioniert.


Ich freue mich jedes mal wenn ich so konsequente Menschen beobachte.
Danke
 
Tja, ein im Kolben eher strammer Sitz im kalten Zustand war der Standard bis in die 70er Jahre.

Die Kolben haben alle eine halbe Ewigkeit gehalten, ob das die Kolben des Herrn Wahl auch tun?

NOS Kolben oder eben Kolben alter Bauart nachzuarbeiten haben sie gern angeboten, aber ob das dann 50-60 Tkm hält?



Das beanstandet der H. Wahl ( https://wahl-spezialkolben.de ) auch. Dieser Mangel ist anscheinend normal bei den KS Kolben. Das sollte leichtgängig sein und behoben werden.
 
Tja, ein im Kolben eher strammer Sitz im kalten Zustand war der Standard bis in die 70er Jahre.

Die Kolben haben alle eine halbe Ewigkeit gehalten, ob das die Kolben des Herrn Wahl auch tun?

NOS Kolben oder eben Kolben alter Bauart nachzuarbeiten haben sie gern angeboten, aber ob das dann 50-60 Tkm hält?

Da hast du als Fachmann natürlich recht:fuenfe:
 
Mein Problem ist, dass der Kolbenbolzen auch stark in das Pleuel eindringt Soll der Kolbenbolzen im Kolben fest und frei im Pleuel sein?
 
Mein Problem ist, dass der Kolbenbolzen auch stark in das Pleuel eindringt Soll der Kolbenbolzen im Kolben fest und frei im Pleuel sein?

Ja! Im Kolben fest ist der Bolzen nur im kalten Zustand. Im betriebswarmen hat er latürnich Spiel... ich glaube dass das auch so H7 war ?:nixw: ich nenne es Saug- und Schmatzpassung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz normal, mit dem richtigen Kolben habe ich diese Probleme nicht, liegt das an den kleinen Größenunterschieden, die es in der Serienfertigung gibt?
Du hast mir geholfen
Sorry für die Ungenauigkeiten, aber ich benutze Google Translate

Ciao Luca
 
Was passiert, wenn sie sich im Kolben (kalt) nicht drehen?
Also...

Es passiert nix.Bei bei den Kolben mit dem außenliegenden Sicherungsrings drehen sich die Kolbenbolzen auch im Kolben. Und bei den C-Clips der z.B 6 Baureihe haben sie sich nur dann gedreht wenn der Kolben neu war. War er schon mal gelaufen ging das nicht mehr.
Manfred
 
Macht doch nicht so ein Gedöns mit den 90S Kolben. Die gehören auf einer Herdplatte, alternativ Backofen, gut erwärmt, und dann hält man ihn mit einer Hand, mit einem dicken Lederhandschuh, und mit der anderen schiebt man ganz locker den Bolzen rein. Einen C-Ring hat man natürlich vorher schon montiert. Den Bolzen schiebt man dagegen, und fertig. Wenn der Kolben dann, etwas später abgekühlt ist, setzt man den zweiten C-Ring ein, und ganz fertig :D

Und als Zugabe mein Geheimtipp, den KoBo ins Gefrierfach legen, das ist dann nur noch zusammenstecken, auch durch das Pleuelauge.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eher das Gefühl du hast etwas nicht verstanden,

trybear hat bereits im #5 geschrieben; die Kolben sollten erwärmt werden. Ich habe dies lediglich noch etwas weiter ausgeführt.

Wenn man die Kolben erwärmt erübrigt sich die Frage des TE. Ich hoffe er hat den Rat befolgt und, inzwischen eine erfolgreiche Probefahrt gemacht :D

gruss peter
 
Ich hab eher das Gefühl du hast etwas nicht verstanden,
trybear hat bereits im #5 geschrieben; die Kolben sollten erwärmt werden. Ich habe dies lediglich noch etwas weiter ausgeführt.

Wenn man die Kolben erwärmt erübrigt sich die Frage des TE. Ich hoffe er hat den Rat befolgt und, inzwischen eine erfolgreiche Probefahrt gemacht :D

gruss peter


Ich hatte nur große Schwierigkeiten beim Herausziehen / Einsetzen des Stiftes des linken Zylinders, während es beim rechten kein Problem war.

Kennst du den Unterschied zwischen links und rechts?

Ich vermute nicht, da du nur von Kolben sprichst.

Korrekt....
der Plug dringt nicht nur mit der Kraft der Hand ein, sondern Sie müssen mit Insertern viel erhitzen und erzwingen

Vielleicht weisst du auch nicht was erhitzen heisst? Das ist meistens mehr als erwärmen.

Mein Problem ist, dass der Kolbenbolzen auch stark in das Pleuel eindringt Soll der Kolbenbolzen im Kolben fest und frei im Pleuel sein?

Wenn der linke Kolbenbolzen sowohl im Kolben als auch im Pleuel einen zu festen Sitz hat, wirds wohl nicht optimal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten