2live4music
Teilnehmer
- Seit
- 04. Jan. 2011
- Beiträge
- 33
Hallo mal wieder 
Jetzt habe ich mal wieder eine etwas seltsamere Frage.
Hatte mir einen Satz gebrauchte Kolben besorgt. Es gab ein paar Kohle-Ablagerungen. Ich muss gestehen ich habe etwas Ofenreiniger verwendet, um das Gröbste weg zu bekommen. Danach sahen die Kolben noch ok aus!!
Dann hab ich sie eine Woche später ins Ultraschallbad mit Wasser und Spülmittel und dann sahen sie nach einer Weile so aus?

hier noch mal einen Ausschnitt vergrößert:

Der Ultraschall-Reiniger ist nicht mal stark...ein einfacher aus Ebay. Habe die Kolben aber eine ganze Weile drin gelassen.
Ich hatte bei einem anderen Betrag mit meinem HPN auch einen solchen angeblichen Schaden gemeldet. (hatte den Koben damals auch so gereinigt) und dachte es wäre ein Riss in der Mitte des Kolbens durch evtl. zu viel Frühzündung, die die Zündung auch leicht hatte, aber es scheint eine reine Oberflächenveränderung zu sein? (allerdings lange nicht so extrem wie hier jetzt?)
Hat das Material (Aluminium?) am Kolben noch mal eine spezielle Oberflächenveredelung oder sonstiges?
Die weissen Stellen auf dem Kolben fühlen sich recht rau an.
Irgendwelchen input hierzu??
Muss ich jetzt die Kolben aussortieren??
Besten Dank!
und beste Grüsse aus dem mittlerweile sehr kalten Westen Australiens
(ist aber auch schon fast 2 Uhr morgens
Jan

Jetzt habe ich mal wieder eine etwas seltsamere Frage.
Hatte mir einen Satz gebrauchte Kolben besorgt. Es gab ein paar Kohle-Ablagerungen. Ich muss gestehen ich habe etwas Ofenreiniger verwendet, um das Gröbste weg zu bekommen. Danach sahen die Kolben noch ok aus!!
Dann hab ich sie eine Woche später ins Ultraschallbad mit Wasser und Spülmittel und dann sahen sie nach einer Weile so aus?

hier noch mal einen Ausschnitt vergrößert:

Der Ultraschall-Reiniger ist nicht mal stark...ein einfacher aus Ebay. Habe die Kolben aber eine ganze Weile drin gelassen.
Ich hatte bei einem anderen Betrag mit meinem HPN auch einen solchen angeblichen Schaden gemeldet. (hatte den Koben damals auch so gereinigt) und dachte es wäre ein Riss in der Mitte des Kolbens durch evtl. zu viel Frühzündung, die die Zündung auch leicht hatte, aber es scheint eine reine Oberflächenveränderung zu sein? (allerdings lange nicht so extrem wie hier jetzt?)
Hat das Material (Aluminium?) am Kolben noch mal eine spezielle Oberflächenveredelung oder sonstiges?
Die weissen Stellen auf dem Kolben fühlen sich recht rau an.
Irgendwelchen input hierzu??
Muss ich jetzt die Kolben aussortieren??

Besten Dank!
und beste Grüsse aus dem mittlerweile sehr kalten Westen Australiens
(ist aber auch schon fast 2 Uhr morgens

Jan