Kolbenbolzen 30mm

Funkenschlosser

Stammgast
Seit
25. Nov. 2011
Beiträge
4.491
Hallo Miteinander,
ich suche für einen DL365 Übermasskolben einen Kolbenbolzen, Maße: D = 30mm d=17,7mm L= 64,75mm. Aussendurchmesser wäre wichtig, der Innendurchmesser braucht bestimmt nicht genauso sein, die Länge könnte ich schon auf das Maß kürzen lassen.
Viele Grüsse,
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernhard,
dachte ihr konntet den Kolben retten,
hat das obere Pleulaugenlager aufgegeben? :evil:

Ich war mal in den Keller, leider ist der D=30 schon heftig.
Fündig, mit andern Maßen, wurde ich an einem Benz-Panzerkolben,
leider noch heftiger.
:oberl:, aber solides Grundmaterial das halten sollte.
Wenn du das Material bearbeiten lassen kannst, die Daten:
D= 46mm; d=19,8mm; L=97mm

Habe im Netz div. Anbieter für Übermaßkolben gefunden, könnte ja sein, dass die noch was haben.
Aber die kennst du ja bestimmt schon.:]
Frohes Neues, Gruß Beem. ;)
 
Hallo Beem,
Frohes neues Jahr.
Das Dingen läuft.:D

Ich habe nur einen Dichtungssatz mit Übermasskolben, Lagern Dichtungen schiessen können. Dabei war halt der Kolbenbolzen verrostet.
Auch habe ich endlich eine Montage und Reparaturanleitung geschossen.
Da ja solche Sachen nicht mehr werden, könnte er sich das auf Lager legen.
Viele Grüsse,
Bernhard

Hallo Bernhard,
dachte ihr konntet den Kolben retten,
hat das obere Pleulaugenlager aufgegeben? :evil:

Ich war mal in den Keller, leider ist der D=30 schon heftig.
Fündig, mit andern Maßen, wurde ich an einem Benz-Panzerkolben,
leider noch heftiger.
:oberl:, aber solides Grundmaterial das halten sollte.
Wenn du das Material bearbeiten lassen kannst, die Daten:
D= 46mm; d=19,8mm; L=97mm

Habe im Netz div. Anbieter für Übermaßkolben gefunden, könnte ja sein, dass die noch was haben.
Aber die kennst du ja bestimmt schon.:]
Frohes Neues, Gruß Beem. ;)
 
Hallo Manfred,
ein frohes Neues, vielen Dank für den Hinweis.
Werde in den nächsten Tagen mal die örtlichen Motoreninstandsetzer kontaktieren.
Viele Grüsse,
Bernhard
 
DL 365? Geht's um einen ILO Zweitaktdiesel? Zu dem würde auch der Bolzendurchmesser passen.

Dessen größerer Bruder DL 660 (?) war in einem Fendt Dieselross aus den 50ern eingebaut und ein Quell stetigen Verdrusses.

Soweit ich weiß haben die Raiffeisen-Maschinenlager (damals Vertragshändler Fendt in D) die ILO-bewehrten Dieselrösser FL114 von den Kunden zurückgekauft und gegen geringe Zuzahlung in einen F(L)12 getauscht, der den unzerstörbaren MWM-Motor besaß.

Ich erinnere mich, daß die Motorschmierung des ILO exterem sensibel und anfällig war…

Trotzdem viel Spaß beim Basteln,
Florian
 
Hallo Florian,
endlich jemand, der die Motoren gekannt hat.
Die Schmierölversorgung ist halt nicht so toll gelöst. Der Kraftstofftank ist zweiteilig, ein kleiner Teil ist fürs Schmieröl, außerdem ist neben dem Kurbelgehäuse die Mimik für die Einspritzpumpe untergebrach, die will auch eine Schmierölmenge (Schauglas).
Da kann ich mir gut vorstellen, dass gerne das falsche Öl eingefüllt wurde, oder gar keins, die Pumpe verstopft war, etc.
Da aber ein Bekannter seine Motrak nur zum Holz holen benutzt, also ganz wenige Stunden im Jahr, die auch noch zusammenhängen, dürfte das Museeumsstück noch ne gute Weile laufen.
Aber sicher kannst Du mir manche Tipps geben, das war der erste ILO Diesel, an den ich geschraubt habe.
 
beim mercedes-kolben 40 095 600 (KS-nr) ist der bolzen 30x66
und die paar ,10mm abdrehen ist nicht so schwer. kriegst du bei jeden motoreninstandsetzer.
 
Hallo Rolf,
vielen Dank für den Tipp. das erleichtert mir einiges.

Übrigens,
vielen Dank für Dein detailliertes Angebot, sollte doch nur eine Hausnummer werden.)(-:)(-:)(-:
 
Zurück
Oben Unten