Kolbenbolzen-Ausdrücker Eigenbau

bayernlusche

Aktiv
Seit
25. Sep. 2014
Beiträge
489
Ort
Niedersachsen
Wollte euch meinen Eigenbau vorstellen -funzt super und zu empfehlen.

Kunststoffteil ist aus dem Sanitärhandel (Blindstopfen für Anschlussleitungen).
Das Gewinde-Ende durchgebohrt und Gewindestange durchgezogen. Wichtig ist die "Zentrierscheibe" (Unterlegscheibe mit Kante) aus dem Baumarkt. Dadurch wird der Bolzen mittig gefasst.

IMG_0246.jpgvIMG_0250.jpg
 
Interessante Lösung. :D
Ich habe die Kolbenbolzen (und das waren schon etliche) bisher aber immer ohne Hilfsmittel (de-)montieren können.
 
Verstehe ich auch nicth.
Das muss ganz locker mit einem Finger gehen.
Nur darauf achten, das nix verkantet.
 
Sieht ganz so aus, als wären das die alten Kolben mit Drahtsicherungsringen. Die werfen meist einen Grat neben der Nut auf und der blockiert den Bolzen. Sollten aber, wenn Wiederverwendung vorgesehen ist, nicht mit Gewalt ausgedrückt werden. Ich entferne den Grat immrr vorher mit einem Dreikantschaber, dann flutschts.
 
Richtig.
Den Grad hatte ich vorher entfernt!
Bin auf Nr. sicher gegangen. Mit dem Daumen war mir zu heiß bzw. zu schwer.
Ganz locker mit dem Finger raus ging nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig.
Den Grad hatte ich vorher entfernt!
Bin auf Nr. sicher gegangen. Mit dem Daumen war mir zu heiß bzw. zu schwer.
Ganz locker mit dem Finger raus ging nicht.

War bei mir auch musste ihn vorsichtig mit einer Schraubzwinge raus und auch reindrücken. Trotz erwärmen und Gefrierfach
 
Zurück
Oben Unten