Kolbenbolzen austauschbar ?

MichaelR1974

Aktiv
Seit
10. März 2015
Beiträge
247
Hallo zusammen,

ich habe einmal irgendwo gehört oder gelesen, dass der Kolbenbolzen immer zum Kolben gehört. Meine Kolbenbolzen sehen nicht mehr ganz so schön aus (zumindest optisch). Kann ich den Kolbenbolzen einfach durch einen neuen oder einen guten ersetzen oder ist das ein Problem ? Ein Motoreninstandsetzer hat mir gesagt, "einfach sauberpolieren und wiederverwenden". Diese Idee gefällt mir aber nicht so recht.

Gruß
Michael
 
In erster Linie muss das Pleuelauge zum Kolbenbolzen passen.
Im Laufe der Zeit kann es notwendig werden das Pleuelauge auszuwechseln. Das Material des Kolbenbolzens ist normalerweise härter als das des Pleuelauges und neigt daher weniger zum Verschleiss. Kann aber trotzdem passieren, daß der Kolbenbolzen Laufspuren aufweist.

Wenn also der Kolbenbolzen "saugend" in das Pleuelauge passt, dann ist das in erster Näherung ok. Natürlich darf der Sitz im Kolben selber auch nicht ausgeschlagen sein, sondern sollte ebenfalls möglichst spielfrei sein.

Und ja, man kann nicht einen x-beliebigen Kolbenbolzen in einen x-beliebigen Kolben verwenden.
 
Servus,

Danke. Also ich werde in jedem Fall nachmessen. Wenn die Kolbenbolzen masslich übereinstimmen kann ich die wohl austauschen. Die Tolranzen sind ohnehin sehr eng. Mein Kolbenbolzen hat im übrigen Laufspuren, die jedoch fast nicht messbar sind (d.h. deutlich unter 0,01mm). Das Pleuelauge oben sieht sehr gut aus. Jedenfalls besser als der Bolzen. Und das obwohl der Bolzen wohl härter ist als die Lagerbuchse.

Gruß
Michael
 
Und ja, man kann nicht einen x-beliebigen Kolbenbolzen in einen x-beliebigen Kolben verwenden.

Und ja man kann. Jedenfalls wenn der Kolben+Pleuelauge nicht verschlissen ist.
BMW verkauft die Kolbenbolzen solo. Sonst müßte da stehen: In Verbindung mit...... einem Kolben

Manfred
 
Und ja man kann. Jedenfalls wenn der Kolben+Pleuelauge nicht verschlissen ist.
BMW verkauft die Kolbenbolzen solo. Sonst müßte da stehen: In Verbindung mit...... einem Kolben

Manfred

Wenn sich bei dir x-beliebig auf originale BMW Kolben+Kolbenbolzen beschränkt, dann ist das so.
Ansonsten gibt es aber auch Zubehörkolben, Tuningkolben, usw. und das versteh ich unter x-beliebig.
 
Au ja. Bei meiner GS z.Bsp. sind konisch ausgedrehte Bolzen in Verwendung. Wusste ich bis zur Überprüfung auch nicht.
 
Um die Frage wirklich beantworten zu können, wären Fotos von den beanstandeten Bolzen hilfreich.
Letztlich entscheiden Maßhaltigkeit und Oberflächengüte, ob ein Kolbenbolzen noch gut ist.
Im Kolben beträgt das zulässige Spiel 0 bis 8 µm; um das zu messen braucht es Werkzeug, das teurer ist als zwei neue Bolzen...
 
Ja wenn die nicht mehr schön sind müssen die raus.

Wenn die Kolbenbolzen verschlissen sind, sind die Kolben auch im Eimer würde ich Sagen.

Schönere Kolbenbolzen machen natürlich was her.
 
Ist da Ölkohle daruf, sind Riefen drauf, spürbar oder
Optisch?
Wenn der Bolzen mit Öl saugend durch die Bohrung geht und
kein Spiel und Beschädigungen hat, kann man den Bolzen weiterverwenden.

Bei der Austuaschbarkeit des Bolzens spielt das Maß in Durchmesser
und Länge eine Rolle, aber auch das Gewicht.

Grüße
MB
 
Bei den 247er gibt es übrigens 6 verschiedene Ausführungen, die zwar alle den gleichen Aussendurchmesser besitzen, sich aber im Innendurchmesser bzw. in der Länge unterscheiden.

22x15x54 R50/5
22x15x60 R60/5, 60/6, 60/7
22x14x69 R75/5, 75/6, 75/7
22x13x71 R90/6, R90S
22x13x69 R100 - R100RS
22x13x74 R100 - R100R, R80 - R80GS
 
Zurück
Oben Unten