Kolbenbolzen-Bohrung schief?

motornomad

SysOp
Teammitglied
Seit
18. Juli 2012
Beiträge
4.218
Ort
Niedersachsen/Malaysia
Moin zusammen,

Hier sieht es so aus, als sei die Bohrung für den Bohrung im Kolben für den Kolbenbolzen schief gesetzt.

schief4.jpgschief3.jpgschief2.jpg
Dieser Kolben stammt aus einer Teilesammlung und ist anscheinend bereits wenige km gelaufen.

Hier noch ein (leider defekter) Kolben für den gleichen Motor mit mittig angebrachter Bohrung.

GSdefekt.jpg

Wie schätzt Ihr die Verwendbarkeit des obigen Kolbens ein?

Viele Grüße,
Rick
 
Moin zusammen,

Hier sieht es so aus, als sei die Bohrung für den Bohrung im Kolben für den Kolbenbolzen schief gesetzt.

Anhang anzeigen 324303Anhang anzeigen 324302Anhang anzeigen 324301
Dieser Kolben stammt aus einer Teilesammlung und ist anscheinend bereits wenige km gelaufen.

Hier noch ein (leider defekter) Kolben für den gleichen Motor mit mittig angebrachter Bohrung.

Anhang anzeigen 324300

Wie schätzt Ihr die Verwendbarkeit des obigen Kolbens ein?

Viele Grüße,
Rick
Ich sehe nichts Schiefes, vielleicht etwas Aussermittiges. Das kann konstruktiv gewollt sein, dass der Kolben vor erreichen des OT auf die druckbelastete Zylinderbahnseite im Verbrennungstakt kippt. Dafür müsste Mann die Einbaurichtung kennen ( Pfeil) ob das stimmig ist.
 
Weiterhin ist son Kolbenrohling vor der Bearbeitung ja geschmiedet oder gegossen umd das kann schon mal optische Abweichungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck den Kolbenbolzen rein und vergleiche mit dem Messschieber den Abstand Kolbenbolzen zu Kolbenhemd. Wenn dieser auf beiden Seiten gleich ist hast Du Dich getuschen.:D
Wed
 
Wenn der Bolzen genau im Zentrum ist, würde ich ihn nicht verbauen. Das macht man vielleicht bei Sportmotoren aber das Geklacker bei niedriger Drehzahl will niemand im Alltag hören.

Gruß

Kai
 
Wenn der Bolzen genau im Zentrum ist, würde ich ihn nicht verbauen. ...

Hallo,

das wäre auch meine Meinung.

Beim 800er Motor (84,8 mm Bohrung) beträgt die Desachsierung des Kolbenbolzens 1 mm.

Man macht dies, damit sich der Kolben schon vor Erreichung des OT an die andere Zylinderwandung anlegt. Also bevor der volle Verbrennungsdruck auf den Kolben wirkt.

Ohne diesen Versatz würde der Kolben genau im OT auf die gegenüber liegende Zylinderseite wechseln. Diese würde dann zu einer erhöhten Geräuschbildung führen, aufgrund des hohen Drucks durch die Verbrennung. Der Kolben knallt dann förmlich von der einen auf die andere Seite, wogegen er sich bei Desachsierung "sanft" rüberlegt.

Mit einem Kolbenkipper hat das eigentlich nichts zu tun. Der macht zwar ähnlichen Lärm, hat allerdings als Ursache übermäßigen Verschleiß von Kolben und Zylinder, also stark erhöhtes Laufspiel. Ist zumindest das, was ich darüber weiß.
 
Nur so nebenbei. Die Kolben bei der R27 habe keine Desachsierung.
Und es geht
Manfred
 
Kolben Bolzen De- Achsierung ist Stand der Technik.... Du möchtest keinen hochverdichtenden Disel fahren der das nicht hat. Hilft ausserdem das der Kolben auf der Druckseite nicht zu "knabbern" anfängt.

Micha
 
Weiterhin ist son Kolbenrohling vor der Bearbeitung ja geschmiedet oder gegossen umd das kann schon mal optische Abweichungen geben.

Moin Michael, das war auch meine Hoffnung, die aus der Mitte das Angusses versetzte Bohrung kam mir halt im Vergleich zu dem anderen Kolben etwas unüblich vor. Insofern war meine Formulierung "schief" leider missverständlich

Steck den Kolbenbolzen rein und vergleiche mit dem Messschieber den Abstand Kolbenbolzen zu Kolbenhemd. Wenn dieser auf beiden Seiten gleich ist hast Du Dich getuschen.:D
Wed

Habe ich gemacht, ist bei beiden Kolben zu beiden Seiten ein unterschiedlicher Abstand. Den Grund dafür hat Wolfram dann anschaulich beschrieben.

Der Kolben wird so verbaut. Selbstverständlich mit dem Pfeil auf dem Kolbenboden in Fahrtrichtung, schon wegen der Ventiltaschen :D

Grüße und vielen Dank an alle, die zur Aufklärung beigetragen haben!
Rick
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so nebenbei. Die Kolben bei der R27 habe keine Desachsierung.
Und es geht

Hallo Manfred,

wird so sein, wenn Du das angibst.

Keine Regel ohne Ausnahme? ;)

Bist Du Dir sicher, dass dann nicht der Zylinder gegenüber der Kurbelwelle verschoben ist?
Soll heißen, die Mittelachse der Zylinderlaufbahn geht nicht durch die Mitte der Kurbelwelle.

Das hat dann den gleichen Effekt wie die Desachsierung des Kolbenbolzens.
 
Nöö. ich würde eher sagen das auch die Auslenkung des Pleuel eine Rolle spielt.

Manfred
 
Zurück
Oben Unten