Kolbenbolzen konisch ausdrehen / fräsen

waju

Aktiv
Seit
08. Nov. 2008
Beiträge
301
Ort
Wittgenstein
Hallo,

habe zurzeit die Zylinderköpfe meiner R80 GS mit SR Powerkitt zur Überholung weg, und die Zylinder habe ich ebenfalls demontiert um nach Stößelbecher und Nockenwelle zu schauen.
Da ich im Besitz einer Feinwaage bin möchte ich die Gewichte der Pleuel angleichen und die Kolbenbolzen konisch ausdrehen.
Meine Fragen: Die Bolzen haben die Abmessung L 60 x D1 22 x D2 14 mm.
Gibt es da schon irgendwo ein Massblatt bzw. wie weit und bis zu welchem Innendurchmesser kann ich Bohrung konisch erweitern.
Bei den Pleuel unterscheidet man zwischen oszilierenden und rotierenden Massen. Wie muss ich das verstehen.


Vielen Dank im voraus
WalterJ
 
Hallo Walter,

zu den Kolbenbolzen weiß ich nichts, zu den Pleueln schon:

Die oszillierende Masse meint das obere Pleuelauge mit oberem Teil des Pleuelschafts, die rotierende Masse das untere Pleuelauge samt umterem Teil des Pleuelschafts.

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Zur Bestimmung der oszillierenden Pleuelmasse mußt Du Dir einen kleinen Meßaufbau, bzw. aus Deiner Feinwaage eine "Pleuelwaage" basteln.

Dabei muß das obere Pleuelauge auf Deiner Waage aufliegen, das untere mit möglichst geringer Reibung drehbar gelagert sein (Pleuel senkrecht, also ungefähr so, wie's im Motor steckt). Wenn das Pleuel so aufgehängt genau waagerecht liegt (Mittelpunkte oberes und unteres Pleuelauge gedanklich verbunden ergeben eine Waagerechte), zeigt Deine Waage die oszillierende Pleuelmasse an (also den Gewichtsanteil, der sich überwiegend in der Zylinderachse hin- und herbewegt). Der Rest des Pleuel-Gesamtgewichts ist die rotierenden Masse (also die, die überwiegend auf dem Hubzapfen um den Kurbelwellen-Mittelpunkt rotiert).

Beide Massen sollten rechts und links soweit möglich identisch sein. Bevor Du aber anfängst, an den Pleueln rumzuschleifen: es gibt Stellen, an denen man ohne wesentlichen Stabilitätsverlust was abnehmen kann und andere, von denen man tunlichst die Finger lassen sollte. Deshalb vorher lieber noch mal fragen.

Ich hoffe, man kann mein Gefasel halbwegs verstehen ;)
 
Zurück
Oben Unten