• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kolbenbolzen

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.203
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Hallo zusammen,
die original Kolbenbolzen der 900er Motoren sind 71mm lang.
Was spricht dagegen, einen kürzeren Bolzen zu verwenden. Zum Beispiel 67mm bzw. 69mm, unter Verwendung der original Fixierung mit den Runddraht Clipsen.
Wandert der Bolzen ?
Was könnte dadurch passieren ?

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,

geht's dir um die Verkürzung oder um eine Erleichterung des Kolbenbolzens?
Wenn's um Erleichterug geht, dann dreht man den Bolzen i.d.R. links und rechts kegelförmig aus. Das Material ist allerdings ziemlich hart.
Einfach den Bolzen zu kürzen halte ich für problematisch, zumindest nicht für langzeittauglich.

Klaus
 
Hallo Rainer,

geht's dir um die Verkürzung oder um eine Erleichterung des Kolbenbolzens?
Wenn's um Erleichterug geht, dann dreht man den Bolzen i.d.R. links und rechts kegelförmig aus. Das Material ist allerdings ziemlich hart.
Einfach den Bolzen zu kürzen halte ich für problematisch, zumindest nicht für langzeittauglich.

Klaus

Hallo Klaus,
nein ich möchte nichts kürzen oder erleichtern. Die Teile sind schon kürzer als 71mm.

Gruß
Rainer
 
Nach meinem Maschinenbauer-Verständnis kann es nicht gut sein, wenn bei einer Gleitpassung axiales Spiel dazu kommt. Ich weiß auch nicht, wie sich ein Kolbenbolzen dann verhält; aber sicherlich können die Ringe keine ungeplanten Kräfte zusätzlich vertragen.
 
Ich denke die Bolzen werden auf eine Seite wandern, wenn das mit "Bumms" geschieht werden wohl die Halteringe nicht halten. Und die Drahtringe der zubehörKolben sind imho noch schwächer (man kann aber Segeringe nicht durch Drahtringe ersetzen und umgekehrt.)
Der Effekt, wenn´s denn hält, wird sein, daß eine Unwucht entsteht.
Für mich sprich alles dagegen.

Gruß
Herbert
 
Meine Kolbenbolzen hat jetzt Jonny (brainstorm79) gekauft. Er möchte sie in der R90 verbauen. Vielleicht kann er dann hier seine Erkenntnisse weitergeben.
 
Zurück
Oben Unten