Kolbenbolzensicherungsring Siebenrock ( C-Ring ) demontieren - Trick?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.853
Hallo miteinander,

leider muss ich meinen Motor der /7 ( 7-Rock Replacement-Satz ) demontieren (Riss im Gehäuse)

Gibt es einen Trick / einen Tipp , wie man
- ohne blutige Finger und
- ohne den C-Ring zu velieren (rausschnalzen) den Kolbenbolzensicherungsring ( C-Ring ) zu demontieren?

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kolbenbolzensiherungsring Siebenrock ( C-Ring ) demontieren - Trick?

- ohne den C-Ring zu velieren (rausschnalzen) den Kolbenbolzensicherungsring ( C-Ring ) zu demontieren?

Abend Andreas,

Kolben mit Pleul ausbauen.
Durchsichtige Plasiktüte groß drüber und in der Tüte den C-Ring entfernen, so landet der Ring in der Plastiktüte und nich irgentwo.
Du darfst raten woher ich das weiß.;)
Riss im Gehäuse X( :( ;(

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:
 
AW: Kolbenbolzensiherungsring Siebenrock ( C-Ring ) demontieren - Trick?

?(:nixw: wenn ich die Pleuelschrauben lösen könnte (wenn der Kolben montiert ist) bräuchte ich den C-Ring & Kolbenbolzen nicht demontieren;

Nach meiner Einschätzung genügt da der Platz nicht - auf jeden Fall nicht, um das dann wieder mit Drehmo zu montieren

Andreas
 
AW: Kolbenbolzensiherungsring Siebenrock ( C-Ring ) demontieren - Trick?

Dann habe ich das wohl falsch in Erinnerung. Sorry.
 
AW: Kolbenbolzensiherungsring Siebenrock ( C-Ring ) demontieren - Trick?

Funktioniert gut mit dem ick tool von PB oder Snap On
 
Kabelbinder durchziehen oder Finger in die Mitte.

Gruß, Hendrik

PS: Hast du ein neues Gehäuse?
 
Hallo miteinander,

leider muss ich meinen Motor der /7 ( 7-Rock Replacement-Satz ) demontieren (Riss im Gehäuse)

Gibt es einen Trick / einen Tipp , wie man
- ohne blutige Finger und
- ohne den C-Ring zu velieren (rausschnalzen) den Kolbenbolzensicherungsring ( C-Ring ) zu demontieren?

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,
du musst den C-Ring mit einem Ende in die Ringnut einlegen. Dann mit der linken Hand und den Fingern gegen die Bolzenbohrung drücken! (fest). Idealer weise hast du einen Schraubendreher mit geeigneter Klingenbreite (nicht zu dick oder zu breit) parat liegen.
Mit der Stirnseite der Klinge drückst du dann das außenliegende Ende rein. Oft genügt es, wenn der Ring schon gerade in der Bohrung sitzt. Den Rest dann mit Nachschieben Schraubendreher in die Ringnut. Schnapp….fertig! Keine Sache…;) Vor der Aktion die Gehäusebohrung rings um das Pleuel mit Lappen abdichten, damit es da durch „pling“ keine böse Überraschung gibt! :)). Die Pleuel brachst du nicht ausbauen!

LG Otto
 
:fuenfe::D, dass mit dem Kabelbinder oder Schnur sollte passen.
Du kannst aber auch durch eine klare Tüte, Folie "operieren". Vorher die Schritte überlegen, an testen.;)
Gruß Beem.;)
 
Wofür ist es denn wichtig diesen C-Ring bei der DEMONTAGE zu finden/ zu behalten?

Kann er doch hinfliegen wo er möchte, irgendwann taucht er beim Ausfegen wieder auf ;)

Die sollten bei jeder Montage unbedingt erneuert , nicht wiederverwendet werden! :oberl:
 
Zurück
Oben Unten