Kolbenfresser

hat deine Husky einen Ruckdämpfer zwischen Kettenradflansch und Hinterradnabe?
Nein, hat sie nicht.

Wenn nein und Du das Ding auf der Strasse fährst, sind Getriebeschäden normal.
Die Dinger sind halt für den Offroad Einsatz gebaut und da übernimmt der lose Untergrund die Funktion des Ruckdämpfers.
Der letzte Getriebeschaden passierte beim Straßenbetrieb, die ersten drei offroad :nixw:
 
Nein, hat sie nicht.


Der letzte Getriebeschaden passierte beim Straßenbetrieb, die ersten drei offroad :nixw:

Dann ist das kein Wunder, das Getriebe kriegt die ganzen Lastwechsel permanent ab.
Und da ein Einzylinder halt nur bedingt rund läuft kriegt das Getriebe halt permanet welche auf die "Mütze"
Und irgendwan bricht dann irgenwas kaputt

viele Grüsse
 
Tach auch....


....meine KTM hat auch keinen Ruckdämpfer und das Getriebe hält - das ist ein Husky-Problem. Aber das Modell wovon wir sprechen ist ja auch schon eine ältere Serie. Die neuen sind vielleicht besser.. (außerdem sind das ja jetzt BMW´s) - aber keine Frage, Spaß macht so was schon, bloß die häufige Schrauberei kann einem den Spaß vermiesen...

Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten