beemer76
Teilnehmer
- Seit
- 09. Aug. 2013
- Beiträge
- 42
Bei meinem R100GS Motor ist der obere kolbenring des linken kolbens gebrochen.
Zylinder ist optisch nicht beschädigt, Kopf hat aber dementsprechende Ölkohleablagerungen.
Jetzt die Frage,
Soll ich alle Kolbenringe des betreffenden Kolbens tauschen, oder macht es evtl. Sinn nur den oberen Ring zu erneuern weil die anderen schon "eingefahren" sind?
Kolbenringe des heilen Kolbens auf der anderen Seite ebenfalls erneuern?
(Kompression war bei ca. 9bar)
Diese haben sich übrigens verdreht, d.h. die 120° Versatz stimmen nicht mehr.
Sollte ich sie zurück drehen?
Was ist die mutmaßliche Ursache für den Bruch?
Materialfehler, Ermüdung oder falsche Montage
Sollte ich vorsorglich noch was anderes checken vor dem Zusammenbau?
Gnaue Laufleistung des Motors ist unbekannt aber müsste >200tkm sein.
Allerdings ist er definitiv schon Mal geöffnet gewesen. Aber keine Ahnung was gemacht wurde...
Danke für die Antworten
Zylinder ist optisch nicht beschädigt, Kopf hat aber dementsprechende Ölkohleablagerungen.
Jetzt die Frage,
Soll ich alle Kolbenringe des betreffenden Kolbens tauschen, oder macht es evtl. Sinn nur den oberen Ring zu erneuern weil die anderen schon "eingefahren" sind?
Kolbenringe des heilen Kolbens auf der anderen Seite ebenfalls erneuern?
(Kompression war bei ca. 9bar)
Diese haben sich übrigens verdreht, d.h. die 120° Versatz stimmen nicht mehr.
Sollte ich sie zurück drehen?
Was ist die mutmaßliche Ursache für den Bruch?
Materialfehler, Ermüdung oder falsche Montage
Sollte ich vorsorglich noch was anderes checken vor dem Zusammenbau?
Gnaue Laufleistung des Motors ist unbekannt aber müsste >200tkm sein.
Allerdings ist er definitiv schon Mal geöffnet gewesen. Aber keine Ahnung was gemacht wurde...
Danke für die Antworten