Kolbenringe, Höhenspiel, R60/7

Stoppel

Aktiv
Seit
02. Juni 2009
Beiträge
114
Ort
bei Vilsbiburg, Lkr. Landshut
Servus Leute,

mein 1977er R60-Motor bekommt gerade eine "Frischzellenkur"
Hat noch die originalen Kolben drin, ( 73,47 )
Die alten Ringe hatten kaum Höhenspiel. Die neuen Ringe ebenfalls nicht.
Meine kleinste Blattlehre ist 0,03mm und die passt bei keinem der 3 Ringe mehr dazwischen.
Für die älteren Maschinen (Reiskocher und Engländer )hatte ich noch ein Spiel von ca. 0,1mm in Erinnerung.
Zählt das für BMW nicht ?:nixw:
Der Hertweck schreibt auch ausdrücklich von 0,1 -max.0,2mm Höhenspiel.
Im BMW-Handbuch find`ich nix.
Eure Meinung ?!
ölige Grüße, Ronald
 
Hallo Ronald,

im /6 WHB steht dazu folgendes, siehe Anhang.

Ölige Grüße zurück
Hans-Jürgen
 

Anhänge

  • Kolbenringe.jpg
    Kolbenringe.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 47
Moin,

verwechsele mal nicht das Stoßspiel mit dem Höhenspiel der Kolbenringe.

Das Stosspiel wird im Zylinder zwischen den Kolbenringenden an der "dünnsten" Stelle des Zylinders gemessen.Bei zu geringem Flankenspiel kommt es zu Fresspuren

Höhenspiel/Flankenspiel in der peinlichst genau gereinigten Kolbenringnut wird bei am Kolben montiertem Kolbenring gemessen.

Höhenspiel/Flankenspiel sollte möglichst gering aber vorhanden sein,andernfalls hat man eine "Ölpumpe" und wundert sich über erhöhten Ölverbrauch.

In der Anleitung steht je nach Ring 0,03-0,07 mm und das ist ja fast nix.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten