Kolbenringe

Rennhenne

Teilnehmer
Seit
26. Sep. 2020
Beiträge
21
Hallo in die Runde

Ich habe hier im Forum einen Siebenrock Replacement Kit erstanden . Heute beim Kolbenring installieren ist mir aufgefallen das der mittlere Kolbenring zwar im Höhenmaß passte (1,99 mm ) aber einen rechteckigen Querschnitt hat . Normalerweise ist er aber an der Fläche die an der Zylinderwand anliegt abgesetzt .Zumindest ist es beim Power Kit so. Ich bin etwas ratlos .

Liebe Grüße Hendrik
 
aber einen rechteckigen Querschnitt hat . Normalerweise ist er aber an der Fläche die an der Zylinderwand anliegt abgesetzt

Nicht unbedingt. Der L-Ring soll noch ev überschüssiges Öl einsammeln.
Manfred
 
Mir wurde das von der Fa. Wahl bei meinem Wössner Kolben so erklärt.
Vielleicht kommen noch andere Aussagen
Manfred
 
Hallo Hendrik

Aus der Einbauanleitung des Replacement Kit :bitte:
Ist auch gleich beim Power Kit und dem BMW Original Kolbenringsatz.

199.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hilfe . Wahrscheinlich falsch eingepackt 🙄 bei Götz . Habe zwei neue Sätze bestellt . Kompressionsring 2 streift überschüssiges Öl ab. Deshalb der Absatz .

Gruss Hendrik
 
Muss mich da mal mit einer Frage anhängen ...

Für eine alte R 100 RS mit Graugusszylindern wurde eine Übergröße an Kolben und
dazu passenden Kolbenringen bestellt. Geliefert wurde dabei auch ein Kolbenring
mit innen liegender Feder.

Frage:
darf man diesen Kolbenring in einen Grauguss-Zyl. montieren oder nur
in die späten Nikasil-Zyl. ?
 
Ringe für Grauguss und beschichtete Alulaufbahnen unterscheiden sich vom Material und nicht zwingend vom Aussehen! Wenn der beschriebene Abstreifring für Grauguss ist kann man ihn verwenden!
 
Für eine alte R 100 RS mit Graugusszylindern wurde eine Übergröße an Kolben und
dazu passenden Kolbenringen bestellt. Geliefert wurde dabei auch ein Kolbenring
mit innen liegender Feder.

Frage:
darf man diesen Kolbenring in einen Grauguss-Zyl. montieren oder nur
in die späten Nikasil-Zyl. ?

Er hat schlicht und einfach gefragt ob der Kolbenring für die Graugußlaufbahn eine innenliegende Feder hatte oder nicht.

Gefunden habe ich das hier
https://www.scheuerlein-motorentech...-ccm/r90/bmw-r90/6-s-kolbenringe-standardmass

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er hat nicht gefragt, ob der Kolbenring für die Graugußlaufbahn eine innenliegende Feder hatte oder nicht.

sondern er hat gefragt, ob der gelieferte Kolbenring mit der Feder in einen Graugußzylinder montiert werden darf oder nur in einen Nikasilzylinder.

Wenn jemand schon ungenau oder unglücklich formuliert nützt es nichts wenn er dann wiederum verdrehte Antworten bekommt.

Wenn er für seine Graugußzylinder neue passende Kolben und dazu passende Ringe bestellt hat, dann hat er höchstwahrscheinlich auch die richtigen für seine Graugußzylinder bekommen. Wo und was er genau bestellt hat, kann aber nur er wissen.

Sollte er wider besseres Wissen Kolben und Ringe passend für Nikasilzylinder bestellt haben, dann kann er diese leider nicht verwenden weil er keine Nikasilzylinder hat wie er schreibt.

Gruß Joachim
 
Danke! Der Link und zwei Telefonate haben ergeben, dass der ungewohnte
Ölabstreifring mit inliegender Schlauchfeder passend zum Kolben und beides
für Graugusszylinder ist.
 
Zurück
Oben Unten