7
75/7
Gaststatus
Moin zusammen!
Angeregt durch den Fred mit dem Spannen der Kolbenringe mit Hilfe eines Stückes Seil bin ich draufgekommen, mal folgendes Problem anzusprechen:
Wenn es sich um einen älteren Motor handelt, bei dem der Kobenbolzen Festsitz im Kolben hat, und wenn der Zylinder von oben aufgesetzt wird statt seitlich wie beim BMW-Motor, ist die Methode, den Kolben erst in den Zylinder zu stecken und dann am Pleuel zu montieren, nicht brauchbar.
Man muss also den (sehr warmen!) Kolben mittels Kolbenbolzen ans Pleuel montieren, dann eine Gabel unter den Kolben legen, und den Zylinder, wenn der Kolben wieder abgekühlt ist, von oben aufsetzen.
Und genau hier beginnt das Problem:
Man braucht nämlich ein Werkzeug, um die Kolbenringe zu spannen, das man nach dem Aufsetzen des Zylinders öffnen kann, da man es sonst nicht wieder abkriegt.
Ich habe ein Kolbenringspannband von Elora, das sehr gut funktioniert, das aber nur bis etwa Durchmesser 65 eingesetzt werden kann, so dass es schon für eine 250er mit Bohrung 70 zu kurz ist.
Die größeren Kolbenringspannbänder (und zwar alle, die mir mein Werkzeughändler bisher beschafft hat!) kann man aber nicht öffnen
.
Und dann fängt die Bastelei mit improvisiertem Werkzeug an, und funktioniert schlecht bis gar nicht alleine.
Daher die Frage: Kennt irgendwer ein Kolbenringspannband für Durchmesser ab etwa 60 mm, das man ganz öffnen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Habe die Ehre!
Jochen
Angeregt durch den Fred mit dem Spannen der Kolbenringe mit Hilfe eines Stückes Seil bin ich draufgekommen, mal folgendes Problem anzusprechen:
Wenn es sich um einen älteren Motor handelt, bei dem der Kobenbolzen Festsitz im Kolben hat, und wenn der Zylinder von oben aufgesetzt wird statt seitlich wie beim BMW-Motor, ist die Methode, den Kolben erst in den Zylinder zu stecken und dann am Pleuel zu montieren, nicht brauchbar.
Man muss also den (sehr warmen!) Kolben mittels Kolbenbolzen ans Pleuel montieren, dann eine Gabel unter den Kolben legen, und den Zylinder, wenn der Kolben wieder abgekühlt ist, von oben aufsetzen.
Und genau hier beginnt das Problem:
Man braucht nämlich ein Werkzeug, um die Kolbenringe zu spannen, das man nach dem Aufsetzen des Zylinders öffnen kann, da man es sonst nicht wieder abkriegt.
Ich habe ein Kolbenringspannband von Elora, das sehr gut funktioniert, das aber nur bis etwa Durchmesser 65 eingesetzt werden kann, so dass es schon für eine 250er mit Bohrung 70 zu kurz ist.
Die größeren Kolbenringspannbänder (und zwar alle, die mir mein Werkzeughändler bisher beschafft hat!) kann man aber nicht öffnen

Und dann fängt die Bastelei mit improvisiertem Werkzeug an, und funktioniert schlecht bis gar nicht alleine.
Daher die Frage: Kennt irgendwer ein Kolbenringspannband für Durchmesser ab etwa 60 mm, das man ganz öffnen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Habe die Ehre!
Jochen