Kolbenringspanner

Beorn

Teilnehmer
Seit
29. Jan. 2020
Beiträge
55
Ort
Kiel
Moin Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Kolbenringspanner. Vielleicht hat ja jemand einen über, oder einen Tipp für mich wo ich einen vernünftigen und brauchbaren beziehen kann.
DLzG Frank
 
Die Dinger von der Tante Louise funktionieren mit etwas Geduld. Der Kunststoffhalter, der die Spannbänder zusammenhalten soll ist nach meiner Erfahrung völlig untauglich, da nehme ich eine kleine Gripzange, oder die Finger.
Ich würde da dann eher doch auf die vom Detlev empfohlenen Teile zurückgreifen oder halt die Profilösung bei häufigerem Gebrauch.
 
Ich denke auch der von Detlev empfolene macht Sinn. Habs auch gerne universell. Ich denke da noch an die Mofa Zeiten, das gefrimel von Hand hat mich einige Kolbenringe gekostet.
 
Ein Stück 100er HT Rohr, eine Schlauchschelle und etwas Fett.

Mach ich immer so.

Besser Vaseline, die sich rückstandslos im Motoröl auflöst. Fett enthält immer ein Verdickungsmittel, das sich in Engstellen festsetzen kann. Wenn von "verharztem" Fett gesprochen wird, sind quasi immer Rückstände der Verdickungsmittel gemeint.
 
... mit verschiedenen Streifen Kupferblech, die ca. 4cm länger als der Umfang des jeweiligen Kolben sind, dessen Enden rechtwinklig abgewinkelt sind und welches über die Kolbenringe gezogen und mit der Hand zusammengehalten wird, montiert seit Jahren Kolbenringe

der Schrauberopa
 
Hallo,

als bekennender Werkzeug-Junkie habe ich so was.
https://www.hazet.de/de/produkte/sp...ventile-kolben/20953/kolbenring-spannwerkzeug
Einfach genial. Aber auch nicht ganz günstig...

Berthold

Hi Berthel,genau diesen Kolbenringspanner hatte ich mir auch gegönnt. Nach der ersten Operation hab ich jedoch festgestellt, dass die Montage bei bereits montierten Pleuelstangen aber eher ungünstig ist, denn durch die "geschlossene" Bauweise bekommst Du den Spanner nach Montage nicht mehr "raus", weil Kolben auf der einen Seite und Kurbelwelle auf der anderen Seite ein Entfernen nicht mehr ermöglichen. :schock:
 
Hi Berthel,genau diesen Kolbenringspanner hatte ich mir auch gegönnt. Nach der ersten Operation hab ich jedoch festgestellt, dass die Montage bei bereits montierten Pleuelstangen aber eher ungünstig ist, denn durch die "geschlossene" Bauweise bekommst Du den Spanner nach Montage nicht mehr "raus", weil Kolben auf der einen Seite und Kurbelwelle auf der anderen Seite ein Entfernen nicht mehr ermöglichen. :schock:

HAllo,

das Band kann man doch aushängen.
Steht sogar extra in der Produktbeschreibung: "Spannband (32 mm breit) ausklinkbar". Das ist ja gerade das geniale an der Zange.

Berthold
 
HAllo,

das Band kann man doch aushängen.
Steht sogar extra in der Produktbeschreibung: "Spannband (32 mm breit) ausklinkbar". Das ist ja gerade das geniale an der Zange.

Berthold

Hi Berthold,

dann war es ein anderes Modell. Ich konnte meine nicht aushängen. War auch in der Beschreibung nicht gestanden.

Aber danke für den Tipp!

Viele Grüße,

Wolfi
 
Zurück
Oben Unten