Kolbenspiel bei 1043

swreini

Aktiv
Seit
05. Feb. 2009
Beiträge
636
Ort
Wildon/Österreich
hallo

Wer weiß das Kolbenspiel beim Mahle 1043 kurz?
Hat wer was neues im Keller und kann das nachmessen, muß nähmlich Nikasil erneuern
(1 Stelle abgeplatzt) und da brauche ich die INFO
Neue Kolben sind selbstverständlich.


Gruss aus der Steiermark
REINI
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich Dir so auch nicht sagen, aber frag doch einfach bei HPN an, die verbauen die Dinger und geben auch gerne Auskunft.
 
...muß nähmlich Nikasil erneuern (1 Stelle abgeplatzt) und da brauche ich die INFO. Neue Kolben sind selbstverständlich.

Hallo Reini,

wenn nur die Beschichtung an einer Stelle fehlt, können die auch das Spiel nachmessen (Bohrung und Kolben) bevor sie die Beschichtung entfernen und alles wieder in den Altzustand versetzen. Vorausgesetzt Dein Beschichter nimmt wirklich Nikasil, da kenn ich in D nur den Rittberger.

Wenn Du allerdings so starken Verschleiß hast, daß Du die Kolben ersetzen mußt (s.o.), dann lohnt auch das Beschichten der Zylinder nicht mehr. Da ist dann ein neuer Satz günstiger, besser und sicherer.

Warum "fehlt" denn überhaupt Beschichtung ? ?( Ursache ?
 
Hallo Reini,

ich hab' nix Ausgebautes zum nachmessen, aber meiner bröckligen Erinnerung nach ist das Laufspiel bei den 97er Zylindern genau dasselbe wie bei den 94ern (und bei den 84,8ern) : zwischen 3 und 4 Hundertstel.

Gruß,
Markus
 
Hallo Herbert

Hab die Zylinder mit Kolben vor vielen Jahren mal bekommen, nie angeguckt, weil ich nicht umbauen wollte, schön verpackt in der Werkstatt.
Aber jetzt will ich die Dinger aufbauen, angeschaut und siehe da ca 3 cm vot OT ist eine Kerbe eingeschlagen,(1x3mm,0,5 tief) habe ich am Teilemarkt seinerzeit nicht gesehen.
Zylinder sind neu aber laut einen Rennsportguru gehört das geschweisst und dan neu beschichtet, ok soweit so gut. die Rep. wird in der Slovakai bei einen Zulieferer für Ktm gemacht. Preis soll sich DeutscherStandart durch 4 bewegen.
Der Guru http://www.rmproducts.at/ ist noch ein richtiger Tuner alter Schule, der hat vor 30 Jahren die 1000 er Kawas friesiert, und dann gingen die das einem Angst und Bange wurde, er ist inzwischen schon ein alter Herr aber hat Benzin im Blut, und alle Connection um einen Standfesten leistungstarken Motor aufzubauen.
Ich kann nix verlieren weil einbauen kann ich die Zyl so ja nicht.
Er sagte zu mir ich soll mich schlau machen wegen der Luft, und da war der Gedanke 2ventilforum an erster Stelle.
Muss die Teile mal vermessen und dann weiß ich ob das mit den 4/100 hinkommt, ich dachte eher an 6/100.
Schau ma mal
Gruss REINI
 
Zuletzt bearbeitet:
Kolbenspiel Kolbenschrumpfung

Hallo Reini,

ich verwende Kolben von Herbert Schek, 18 mm kürzer als das Original mit nur zwei Ringen und seinerzeit von Mahle gefertigt.
Es war bekannt, daß die Kolben im Betrieb, wenn sie das erste mal richtig warm geworden waren, um etwa 6-7 Hundertstel "schrumpften".
Aus diesem Grund wurden Kolben gefertigt, die mit Graphit-Beschichtung ein Maß von 94,02 mm für eine 94er Bohrung hatten.
Das Maß ist unten auf dem Bild zu sehen, das Herstellungsjahr ist 1984 und den Kolben habe ich bis vor zwei Jahren gefahren.
Schek 94.02.jpg
Sollten sich die von Dir verwendeten Kolben ähnlich verhalten, könnte das Kolbenspiel am Ende zu groß werden.
Vielleicht kannst Du darüber etwas in Erfahrung bringen.

Gruß Ulli
 
Hallo Ulli

Werde heute mal die neuen Kolben im Härteofen altern.
Bei ca 300 Grad 4 Stunden, habe alles vermessen und will mal den Unterschied wissen.
Kolben haben jetzt 96,96 mm und der Zylinder hat 97,005.
Also hätte ein Spiel Kalt 0,045.

Wie soll das den gehen 94,02 zu 94 er Zylinder??? kann ja gar nicht eingebaut werden.:oberl:

REINI
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ulli

Werde heute mal die neuen Kolben im Härteofen altern.
Bei ca 300 Grad 4 Stunden, habe alles vermessen und will mal den Unterschied wissen.
Kolben haben jetzt 96,96 mm und der Zylinder hat 97,005.
Also hätte ein Spiel Kalt 0,045.

Wie soll das den gehen 94,02 zu 94 er Zylinder??? kann ja gar nicht eingebaut werden.:oberl:

REINI

Hallo Reini,
da bin ich ja mal gespannt auf das Ergebnis Deines Versuchs.
So wie Du hat unser Tuner damals auch gefragt. Er selber hatte sich die Kolben schon vor längerer Zeit mit einem Kolbenspiel von 4/100 mm gekauft und dann nach einiger Zeit im Betrieb 9/100 gemessen.
Von einem Bekannten, der die Kolben besorgte, haben wir von dem Trick mit dem Übermaß erfahren.
Als wir mit den Kolben bei unserem Tuner auftauchten, hat er sie sofort nachgemessen und dann zu seinem eigenen Erstaunen problemlos in den Zylinder stecken können.
Es könnte mit der Graphitbeschichtung zusammenhängen, daß es geht.

Gruß Ulli
 
...schrumpfende Kolben ... da gab es doch mal einen Hersteller aus USA ... wenn ich mich erinnere, kommt auch der Name .......
... aber mit übermaßigen Teilen ... ich habe mal für einen Freund einen Ford Granada mit einem sogenannten 3.0 EssexMotor gemacht ... die doppelten Ventilfedern mußten mit Kraft gegenläufig ineinandergedreht werden ... habe mehrfach telefoniert ... und es will mir heute noch unwillig in den Kopf ... aber ging richtig gut .......................................... es gibt also so einiges ......
 
Habe nach mehr als 1em Jahr meine 1043 Zylinder vom Schweissen und neu Nikasilbeschichten zurückbekommen,
Kosten 150.- / Stück, sind wieder NEU.
Werde bis Weihnachten so hoffe ich mal einen Probelauf machen können.

Berichte werden Folgen.
 
Zurück
Oben Unten