kombischalter anlasser /5

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
hallo
nachdem meine /5 nicht anspringen wollte,die batterie aber voll ist habe ich auf der suche zur fehlerbehebung auch mal den anlasserknopf demontiert.
innen drin ist nicht zu erkennen -alle kabel sind verlötet-sieht allerdings nachträglich nachgelötet aus.
allerding nach abbau des schälters und anschliessendem daranrumgespiele startet das teil und scaltet nicht mehr ab.dh anlasser läuft ewig.sobald der schalter wiueder ins gehäuse gestzt wird geht nix mehr.
jetzt meine frage.könnte man das entlöten und wieder neuverlöten,oder ist das teil schrott.
also ich traue mir so feinmechanikergefummel nicht zu.
oder hat noch jemand son teil abzugeben
bis dahin erst mal
gr ralkf
 
Hi Ralf,

ne blöde Antwort ist: Das mit dem löten muss man halt können.
Jedenfalls lass Dir das mal zeigen, nimm verbleites Lötzinn und üb halt.

Ansonsten: bevor Du den Schalter auseinandernimmst guck mal ob Spannung am Anlasser ankommt.

VG michael
 
Wenn das Teil Schrott wäre, würde ja eine kompletten Demontage auch niGS mehr zerstören. Wenn man es vorsichtig macht, besteht doch 'ne gute Chance doch etwas zu retten. . .
 
also ich traue mir so feinmechanikergefummel nicht zu.
f

Servus!

Hast Du den Schalter mal zerlegt?
Das geht relativ einfach.
Schalter drücken und hinten draufschauen. Da kommt ein Stift durch, da sitzt ein Segerring drauf. Den abmachen und der Schalter zerlegt sich in Oberteil, Feder, Kontaktplatte und Unterteil.
Ist auch ebenso einfach wieder zusammenzubauen.
Dann kannst Du mal sehen, wo's klemmt.

Beim Löten muss man da gut aufpassen, dass man die Hohlnieten in dem Kunstoffplättchen nicht zu heiß macht, sonst setzen sich die und machen keinen vernünftigen Kontakt mehr.

Gruß, Rudi
 
habe mir nen neuen schalter gekauft.muss jetzt noch lötkolben organisieren,löten ueben und dann sollte das problem behoben sein.wenn jemand den alten schalter braucht.......
gr ralf
 
Zurück
Oben Unten