• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kombischalter rechts /6 frühe /7 reparieren

Slash7

Aktiv
Seit
02. Aug. 2012
Beiträge
1.170
Ort
Rastede
Moin Moin,
bin gerade dabei einen Kombischalter rechts /6 und frühe /7 zu reparieren.

Der Blinkerschalter rauf/runter hakt in der "rauf-Position" und lässt sich nicht mehr geschmeidig bedienen.

Frage an die Schalterexperten:

Da wo der Schraubendreher hinzeigt ist eine Kerbe zum Schleifkontakt hin.
Gehört da sicher nicht hin aber ist das Verschleiss oder evtl. verbrannt bei hängendem Schalter?

20170807_185954.jpg

Würde das ansonsten mit Epoxydharz versuchen aufzufüllen oder hat wer eine besser Idee? Evtl. Metallepoxy?

Gruß und Danke
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier die Reparaturlösung:

Die verschmorte Stelle vor dem Schleifkontakt habe ich freigeschabt und angeraut. Anschliessend mit einer Mischung aus Uhu Endfest 300 Zweikomponentenkleber und Glasstaub (soll bei Reibung den erneuten Oberflächenabtrag verhindern) verfüllt. Zahnarztgefühle inklusive ;)
20170820_115816.jpg
Nach dem Aushärten die Kontakte gereinigt, alles geglättet und auf Funktion/Durchgang geprüft.


Der Zusammenbau hat es in sich da gegen einen recht hohen Federdruck eine Kugel zusammen mit dem Schalter zurück in Position geschoben werden muss.
Hier im Bild kommt die Kugel zwischen dem freien Ende der Feder und dem Gehäuse:
20170807_185723.jpg

Dazu hat sich das Festkleben der zusätzlich magnetisierten Kugel auf der Feder mit Fett und die Düse einer Luftpumpe als Eindrückhilfe als sehr hilfreich erwiesen.

So wie hier geht es auch bei der Blinkerwippe recht einfach:
20170820_121210.jpg
(Trotzdem vorher was für eine ruhige Hand tun :rotwein: und Nerven bewahren wenn die Kugel doch weggeschossen wurde :pfeif:)

Gruß und vielleicht kann ja einer damit was anfangen :D

jan
 
Hallo Jan, bin auf der Suche nach Beiträgen in Sachen Blinkerschalter Reparatur und bin auf deinen Beitrag gestoßen! Bei mir ist der Fehler genau umgekehrt, der Blinkerschalter hat keinen richtigen Halt mehr und lässt sich rauf und runter schalten ohne richtige rastfunktion, ist total blöd zu händeln.
Meinst du da lässt sich etwas machen?
Der Schalter ist von einer R 100 S Baujahr 1977, glaube es ist der gleiche wie bei dir.
Wenn du einen Tipp für mich hättest wäre das super!

Viele Grüße Orlando
 
Zurück
Oben Unten