Komisches Klimpern...

magnus

Aktiv
Seit
18. Juli 2008
Beiträge
1.239
Ort
Köln
Brauch mal Hilfe bei akustischer Ursachenforschung.
Ich höre von der linken Seite meiner Q ein leises Klimpern. Tritt auf bei Bodenwellen, schlechter Fahrbahn, Schlaglöchern, kommt gefühlt eher von weiter unten. Klingt wirklich genau so, als läge da ein Schlüsselbund im Tankrucksack, der mit den Erschütterungen leise auf und ab hüpft (tut er aber nicht). Oder als klimperte da ein Reißverschluss. Aber meine Q hat keinen Reißverschluss, und das Geräusch tritt auch auf, wenn ich den Tankrucksack-Verschluss festhalte.

Von außen ist alles völlig unauffällig und auch fest, keine losen Muttern und Unterlegscheiben erkennbar. Irgendwelche Ideen, was das sein könnte?

Es ist ein Mysterium...

Ich kann doch nicht in Hohlenfels angeklimpert kommen...
Geht doch nich...

findet
Magnus
 
Hallo Magnus,

hast Du mal unterm Ventildeckel und Motordeckeln vorn und oben nach losen Teilen gesucht?

Bei meiner war Q war der Seitenständer lose. Nicht die Schraube, ein Riß der geschweißt wurde. Wobei dies eher mit Neigung als Geräusch verbunden war. Was ist mit den Auspuffdichtungen und Schellen?

Viele Grüße

Marcus
 
Hallo!
Ich kenne mich mit neumodischen Boxern nicht so aus,hatte aber mal folgende Klimperursache.
Von der Ventileinstellschraube war das Gewindestück samt Kontermutter abgerissen. Bei jeder Bodenwelle muss das Teil hochgeschleudert worden sein und vom Kipphebel wie die Kugel im Flipperautomat unterm Ventildeckel weggepongt worden sein.
Zum Glück war das Stück so groß,daß es sich nirgendwo zwischenklemmen konnte im Ventiltrieb.
Gruß Tino
 
Ich hatte mal ein Blech im Auspuff lose,da wirst du irre bei der Suche.

Ich würde mal alles abbauen was unnütz ist und "mal schnell" vom Mopped weg kann.(Tankrucksack/Navi,Schlüsselbund :D etc..)

Gruß
Ralf
 
Bei mir wars ein weiterer Schlüssel (an einem Band mit dem Zündschlüssel) der mit wenig Amplitude (also unsichtbar !) hochfrequent "klingelte", das auch noch drehzahlabhängig ?(. dann hat ichs gesehen und mal einen finger draufgehalten :]


Ohne zweiten Schlüssel: "Lose" federn an Haupt und seitenständer
 
Original von detlev
Bleche im Sammler oder Endtopf lose?

war die Diagnose bei meinem Klimpern, nachdem ich irgendwo gelesen hatte, dass ein verspannter Sammler Vibrationen fördern kann, und ich den Sammler dann mit dem Gummihammer "entspannt" wieder angezogen hatte . . .


mmmm

stellte sich aber heraus, dass ich einfach vergessen hatte, die Schrauben am Interferenzrohr anzuziehen :lautlachen1:


Original von Qboy
Du hast doch die Schwimmenden Bremsscheiben.Wenn die zuviel Spiel haben klimpern die auch bei jedem Schlagloch.

oder die Bremsbacken. Meine Werkstatt hat beim Überholen des Sattels so'n klebriges, nutella-artiges Zeug zwischen Bremsklotz und Bremszylinder gepappt, seitdem ist Ruhe von vorne/unten. Fast hätte ich eine neue Bremsscheibe gekauft?!? :pfeif:
 
Dank euch, Buben,

ich geh das mal Stück für Stück durch und berichte.
Hoffe das beste!

Klimperklimper
Magnus
 
Moin,

meine hat auch so ein blechernes Klappern irgendwo da unten, schätze, im Auspuff. Die alten Kühe warren irgendwie "wertiger" in ihren Lebensäußerungen......muss ich nach einigen hundert Kilometern nun doch anmerken. :rolleyes:

Gruß
Willy
 
Servus Willy,

das mit der Wertigkeit weiß ich nicht, ich hab und hatte nur die eine Kuh. Bestätigen kann ich, dass es bei mir einen Zusammenhang zwischen Klappern/Klimpern, unangenehmen Vibrationen sowie dem Auspuff gibt.

Bei mir rechnet es sich so: Je verwindungsfreier und dichter der Auspuff, umso weniger habe ich unangenehm kribbelnde Vibrationen und umso weniger klimpert oder klappert es. Richtig gemacht, klappert eigentlich gar nix mehr.

Aber: Natürlich kann es auch innerhalb des Systems klappern, wir haben am Wochenende alles nochmal komplett auseinander genommen und dabei etwas aus dem Sammler geschüttelt, was wie eine vor langer Zeit abgelöste Schraube oder Schweißstelle aussah, von den Vibrationen weitgehend rundgelutscht. Sowas im Sammler zu haben, klappert natürlich auch.

Bei Vibrationen oder Geklapper von unten würde ich prinzipiell empfehlen: Einmal Auspuffsystem komplett lösen, reinigen, neu abdichten, sauber und spannungsfrei verschrauben. Tipp von Detlev, bei mir wirkt's.

Soweit so gut
Magnus
 
Zurück
Oben Unten