• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kompressionsdruck bei R 90/6 15 bar. O.K???

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

habe heute mal in einer Werkstatt den Kompressionsdruck meiner R 90/6 prüfen lassen, da sie bereits 165.000 km ohne Motorrevision gelaufen ist.

Auf dem rechten Zylinder waren es 15 bar, auf dem linken 13,5 bar. Die Ventile auf der linken Seite scheinen etwas zu weit zu sein (15/20).

Der Motor war noch warm, hatte ca. 20 km gelaufen.

Ist der Druck nun normal, zu gering oder gut? Wer kann was dazu sagen??

Über Hinweise würde ich mich freuen.

Beste Grüße

Jan
 
Hallo Walter,

ich hab es in einer Autofachwerkstatt in Pinneberg messen lassen und war bei der Messung dabei. Ich werde noch mal nachfragen, ob das Gerät geeicht war. Da es auch sonst immer eingesetzt wird, denke ich, ja.

Gruss und Dank Jan
 
Laut WHB gilt ein Kompressionsdruck unter 8,5 bar als schlecht, bis 10 bar ist normal und über 10 bar ist gut.
Mit einem Serienmotor -egal welcher Laufleistung- 15 bar zu erreichen halte ich für ausgeschlossen. Infolgedessen wäre die Verdichtung so hoch, dass der Motor mit bestem Super plus dauernd klingeln würde.
 
Hallo Michael,

danke Dir für die Angaben der Werte und die Info. Ich besorge mir mal ein zweites Gerät und messe noch mal. Melde mich dann wieder, denn der Druck kann ja eigentlich nicht so hoch sein, wie Du ja schreibst.

Gruss und Dank Jan
 
Kuck einfach mal auf den Zettel vom Kompressionsdruckschreiber. Die gibts in ner Diesel- und Benzinerausführung. Das würde einiges erklären....
 
Hallo,
hatte auch mal ne 90/6. Da war der Druck links wie rechts genau 10,5bar. Deine Werte sind Utopie. Da stimmt was mit dem Messgerät nicht.
Pit
 
Scheint wohl so zu sein! Vielleicht ist das ja auch nicht richtig geprüft worden. Wie macht man das denn genau?

Ist es so, dass man beim Messen Vollgas gibt oder wie geht das richtig?

Haben wir das im Forum schon mal irgendwo beschrieben?

Gruss Jan
 
bei 15 Bar kannste eigentlich Diesel tanken und brauchst dich um die Zündung nicht mehr zu kümmern :aetsch:

Nee da stimmt was nicht mit den gemessenen Werten :---)
 
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass mit 98 Oktan irgendwo bei 12-12.5 Schluss ist. Ich selbst tanke 98 Oktan. Meine Kompression lag vor ein paar Wochen bei 11 bzw.10.7, gemessen bei Betriebstemperatur mit abgebautem Vergaser und mit dem Gerät von Tante Luise. Das ist sicher nicht sehr genau. Aber zumindest sagt es was über die Differenz zwischen links und rechts aus. Motor hat weniger als 18.000 km.
 
Hallo Freunde,

bringt ihr da nicht etwas durcheinander? Der Kompressionsdruck zeigt doch nur an wie gut der Motor abdichtet (Ventile,Kolbenringe) während das Verdichtungsverhältnis bauartbedingt festgelegt ist (liegt bei der 90/6 bei 9,0:1) und sich nicht verändert (vorausgesetzt die Ölkohle im Brennraum wird hin und wieder entfernt). Allerdings halte ich einen Kompressionsdruck von 15bar auch für utopisch.

Gruß
Volker
 
Original von qwertz
Hallo Freunde,

bringt ihr da nicht etwas durcheinander? Der Kompressionsdruck zeigt doch nur an wie gut der Motor abdichtet (Ventile,Kolbenringe) während das Verdichtungsverhältnis bauartbedingt festgelegt ist (liegt bei der 90/6 bei 9,0:1) und sich nicht verändert (vorausgesetzt die Ölkohle im Brennraum wird hin und wieder entfernt). Allerdings halte ich einen Kompressionsdruck von 15bar auch für utopisch.

Gruß
Volker

Hallo Volker,

das ist zwar nicht dasselbe, kommt aber (annähernd) auf das Gleiche heraus. Der Kompressionsmodul von Luft ist ungefähr 1 (bis zu 1,4, wenn sie die Wärme nicht abgeben kann, die beim Komprimieren entsteht) - wenn man ein beliebiges Volumen Luft um den Faktor x (das Verdichtungsverhältnis) zusammendrückt, kommen (ungefähr) x bar dabei raus. Wenn der Motor weitgehend dicht ist, ist Verdichtungsverhältnis = Kompressionsdruck in bar völlig normal.


Ist das Meßgerät vielleicht ein "imperiales"? 150 psi wären ungefähr 10 bar...
 
Original von Hobbel
Original von manzkem
Für eine korrekte Kompressionsprüfung müssen eigentlich die Vergaser runter...

Daran habe ich auch gedacht Michael,

aber das drauflassen der Vergaser führt doch eigentlich zu niedrigeren Werten oder ?(

Richtig, wenn der Ansaugweg eingeschnürt ist, kann das Ergebnis zu niedrig sein.
Es ging mir nur ums Prinzip der korrekten Messung.
 
Liebe BMW - Freunde,

nun muss ich mich doch korrigieren. Wir haben heute noch mal mit einem geeichten Gerät gemessen. Die erste Messung war leider falsch, wie eine Reihe von Euch ja schon vermutet haben.

Nun ist dabei richtigerweise herausgekommen:

Rechter Zylinder: 10,0 bar
Linker Zylinder: 9.5 bar.

Der Motor hat, dass ist hundert- prozentig, ohne Revision nunmehr 165.000 km gelaufen. Dafür müsste der Wert hinsichtlich Eurer Angaben bezogen auf die Gesamtlaufleistung ja noch ganz gut sein.

Danke für Eure Hinweise und beste Grüße

Jan
 
So wie ich es verstehe, wird die bauartbedingte Verdichtung auch "geometrische" Verdichtung genannt. Die wirkliche Kompression weicht aufgrund des Motorzustandes davon ab.
 
Zurück
Oben Unten